International
LGBTQIA+

Tausende demonstrieren in Bukarest für Rechte von Schwulen und Lesben

Tausende demonstrieren in Bukarest für Rechte von Schwulen und Lesben

14.08.2021, 18:4414.08.2021, 18:44

In der rumänischen Hauptstadt Bukarest haben am Samstag Tausende Menschen für die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgender-Personen (LGBT) demonstriert - separat davon gab es Gegendemonstrationen.

Wie das Nachrichtenportal g4media.ro berichtete, zogen etwa mittags Hunderte Anhänger der rechtsradikalen Partei Noua Dreapta auf einem von ihnen so genannten «Marsch der Normalität» durch das Stadtzentrum. Viele trugen Ikonen bei sich und warben für die «traditionelle Familie». Am späteren Nachmittag folgte dann der Marsch «Bucharest Pride» der LGBT-Community.

Die Polizei drohte den Organisatoren der «Bucharest Pride» mit Bussgeldern, weil die Teilnehmerzahl 500 überschritten habe, so dass Corona-Auflagen verletzt wurden. Nach Schätzung von Medien gingen mehr als 4000 Menschen mit.

In Rumänien war Homosexualität bis zum Jahr 2001 verboten. Heirat gleichgeschlechtlicher Personen ist weiterhin nicht erlaubt. Auch die Möglichkeit, gleichgeschlechtliche Beziehungen über eine zivile Partnerschaft zu legalisieren gibt es nicht, obwohl die EU dies fordert. Der Widerstand dagegen ist parteiübergreifend sehr gross.

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das sind die Länder mit dem besten Ruf der Welt – Spoiler: Wir sind die Nummer 1
Die Schweiz bleibt das Land mit dem besten Ruf der Welt: Laut der neuen «RepCore Nations 2025»-Studie steht sie erneut an der Spitze des internationalen Ansehens – vor Kanada und den skandinavischen Ländern.
Die Schweiz hat ihren Titel verteidigen können: Gemäss der Studie RepCore Nations 2025 der Beratungsfirma Reputation Lab steht die Schweiz erneut auf dem ersten Platz im Ranking für internationales Ansehen.
Zur Story