Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwartet baldige Gespräche mit dem neuen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Es gebe Dinge zu bereden, «die unsere beiden Länder wirtschaftlich stärken und in den kommenden Jahrzehnten für mehr Sicherheit sorgen können», sagte er in Kiew. In seiner abendlichen Videobotschaft wünschte er Merz viel Erfolg im Amt.
Die Ukraine erwarte vom neuen Kanzler auch Führungsstärke in Europa, schrieb Selenskyj zudem im sozialen Netzwerk X: «Wir hoffen aufrichtig, dass Deutschland noch stärker wird und wir noch mehr deutsche Führungsstärke in den europäischen und transatlantischen Beziehungen erleben werden.»
Der ukrainische Präsident hatte am Montag zum Abschied mit dem scheidenden SPD-Kanzler Olaf Scholz telefoniert. Merz hat als Oppositionsführer die Ukraine zweimal während des Kriegs besucht. (sda/dpa)
Die Ukraine erwarte vom neuen Kanzler auch Führungsstärke in Europa, schrieb Selenskyj zudem im sozialen Netzwerk X: «Wir hoffen aufrichtig, dass Deutschland noch stärker wird und wir noch mehr deutsche Führungsstärke in den europäischen und transatlantischen Beziehungen erleben werden.»
Der ukrainische Präsident hatte am Montag zum Abschied mit dem scheidenden SPD-Kanzler Olaf Scholz telefoniert. Merz hat als Oppositionsführer die Ukraine zweimal während des Kriegs besucht. (sda/dpa)