Pound falls through $1.30 (first time since March 11) as government loses Brexit vote by 58 votes, and Theresa May warns parliament is "reaching the limits of the process" 💷📉 https://t.co/GRS8nsCPHv pic.twitter.com/OF0epe07PQ
— Graeme Wearden (@graemewearden) 29. März 2019
Drittes Nein! Britisches Unterhaus lehnt Mays Deal ab
Das britische Parlament stimmte heute Mittag zum dritten Mal über das EU-Austrittsabkommen ab. Parlamentspräsident John Bercow liess das von der Regierung geplante Votum zu, weil sich die Vorlage «substanziell» von den vorhergehenden unterscheide.
Theresa May scheiterte ein drittes Mal. Das britische Unterhaus lehnt den Austritts-Deal mit 344 zu 286 Stimmen ab.
Sturz in die Tiefe
Am Montag geht's weiter
Am Montag soll nun das britische Parlament eine zweite Runde an Testabstimmungen über Alternativen zu dem Abkommen abhalten. Bei der ersten Runde hatten sich die Parlamentarier noch nicht auf eine Option einigen können – alle acht zur Abstimmung stehenden Vorschläge wurden abgelehnt.
Die meisten Ja-Stimmen entfielen jedoch auf ein zweites Referendum über den EU-Austritt und auf den Vorschlag, nach dem Ausscheiden in einer Zollunion mit der EU zu bleiben. (sda/dpa)
Ohne Worte
#London:Britisches #Parlament stimmt erneut gegen #Brexit-Vertrag! #BrexitDay #BrexitChaos #May #EU #Europa #GreatBritain #Grossbritannien pic.twitter.com/1rjbBS9rGU
— Gedanken (@sinnsturm) 29. März 2019
EU hält Sondergipfel ab
In view of the rejection of the Withdrawal Agreement by the House of Commons, I have decided to call a European Council on 10 April. #Brexit
— Donald Tusk (@eucopresident) 29. März 2019
Unterhaltsamer als eine Seifenoper
#BREAKING Jeremy Corbin wants a general election. Mrs Theresa May's #BrexitDay deal has FAILED the 3rd time. I grew up watching the British Parliament on TV. It is more entertaining than any soap opera. Everyone's attacking her. OMG 😂😂 one Lawmaker just called her "old lady"😠 pic.twitter.com/nngKfoGnD1
— Global Journalist Kemi Olunloyo (@HNNAfrica) 29. März 2019
Was Künstler Banksy zum ganzen Theater meint
Deal abgelehnt
So sah das übrigens vergangenes Wochenende aus
Incredible scenes as 'up to 1 million people' march on the streets of London in #Brexit protest pic.twitter.com/3z0oiSzWWN
— John Casey (@JohnCasey2880) 23. März 2019
Zur Abwechslung
A hedgehog stretching. Welcome distraction. #brexit https://t.co/U6Y3giVY7p
— Gavin Hinks (@MrGavHinks) 29. März 2019
London tobt
Viele werfen May Verrat vor. Einige Demonstranten blockieren Strassen vor dem Parlamentsgebäude und rufen: «Wir lassen uns nicht vertreiben.»
Ruhe! Ruhe! Ruhe!
Jetzt spricht May
Es gehe nicht um einen blinden, sondern einen garantierten Brexit, so May weiter. «Heute können wir der Öffentlichkeit geben, die Sicherheit geben, die sie brauchen. Heute können wir zeigen, dass wir zu unserem Wort stehen.»
Pro-Brexit-Demonstranten haben sich vor dem Parlament versammelt
Dominic Raab sagt Ja
2/3 On that basis, I will vote for today's motion:
— Dominic Raab (@DominicRaab) 29. März 2019
- to stave off a longer extension and prevent MEP elections being held in the UK
- in the hope that the Government can more vigorously pursue the reassurances required to make this deal acceptable.
«Unabhängige Gruppe» im britischen Parlament wird zur Partei
Grund ist nach Angaben der Gruppe die mögliche Teilnahme Grossbritanniens an der Europawahl Ende Mai, sollte der Brexit weiter verschoben werden.
EU-Unterhändler: «Wichtiger Tag heute im Unterhaus»
Important vote today in @HouseofCommons. As a reminder, approval of Withdrawal Agreement by 29 March will secure extension to 22 May, as per #Brexit #EUCO last week.
— Michel Barnier (@MichelBarnier) 29. März 2019
Barnier hatte Vertreter der 27 bleibenden EU-Staaten am Donnerstag drastisch die Konsequenzen der britischen Entscheidung beschrieben: Sollte das Austrittsabkommen wieder durchfallen, blieben nur noch die Optionen eines ungeregelten Brexits oder eines langen Aufschubs mit Teilnahme der Briten an der Europawahl im Mai.
May-Widersacher Boris Johnson will zustimmen
It is very painful to vote for this deal. But I hope we can now work together to remedy its defects, avoid the backstop trap and strive to deliver the Brexit people voted for
— Boris Johnson (@BorisJohnson) 29. März 2019
Wie sind die Chancen für ein Ja?
Aber das ist nicht frei von Problemen, oder?
Was soll das bringen?
Worüber wird abgestimmt?
(sda/dpa/mlu)
