Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen sind palästinensischen Berichten zufolge seit der Nacht mehr als 50 Menschen getötet worden. 45 Tote habe es allein im Norden des Küstengebiets gegeben, meldete die Nachrichtenagentur Wafa. Dort seien in Dschabalija Häuser getroffen worden.
Bei den meisten der Opfer soll es sich den Angaben nach um Minderjährige und Frauen handeln. Die Angaben liessen sich zunächst nicht unabhängig verifizieren. Israels Armee äusserte sich auf Anfrage zunächst nicht zu dem Bericht. In palästinensischen und sozialen Medien verbreitete Aufnahmen sollen zeigen, wie Helfer in Dschabalija unter den Trümmern nach Opfern suchen.
Israels Militär veröffentlichte am späten Dienstagabend eine Fluchtaufforderung für die Gegend vor einem bevorstehenden Angriff, nachdem drei Raketen aus dem Gazastreifen abgefeuert wurden. Die israelische Armee werde alle Gebiete angreifen, von denen Raketen aus abgefeuert worden seien, hiess es. Der Palästinensische Islamische Dschihad (PIJ) hatte den Angriff für sich reklamiert.
Auch im Süden des Gazastreifens habe es seit der Nacht mehrere Tote gegeben, meldete Wafa. (sda/dpa)
Bei den meisten der Opfer soll es sich den Angaben nach um Minderjährige und Frauen handeln. Die Angaben liessen sich zunächst nicht unabhängig verifizieren. Israels Armee äusserte sich auf Anfrage zunächst nicht zu dem Bericht. In palästinensischen und sozialen Medien verbreitete Aufnahmen sollen zeigen, wie Helfer in Dschabalija unter den Trümmern nach Opfern suchen.
Israels Militär veröffentlichte am späten Dienstagabend eine Fluchtaufforderung für die Gegend vor einem bevorstehenden Angriff, nachdem drei Raketen aus dem Gazastreifen abgefeuert wurden. Die israelische Armee werde alle Gebiete angreifen, von denen Raketen aus abgefeuert worden seien, hiess es. Der Palästinensische Islamische Dschihad (PIJ) hatte den Angriff für sich reklamiert.
Auch im Süden des Gazastreifens habe es seit der Nacht mehrere Tote gegeben, meldete Wafa. (sda/dpa)