International
Luftfahrt

Passagier stirbt auf Eurowings-Flug von Gran Canaria nach Köln

Passagier stirbt auf Eurowings-Flug von Gran Canaria nach Köln

29.12.2019, 19:4529.12.2019, 19:45

Wegen eines sterbenden Passagiers ist ein Airbus mit 169 Passagieren an Bord auf einem Eurowings-Flug von Gran Canaria nach Köln am Sonntag ausserplanmässig in Madrid zwischengelandet.

Nach Angaben einer Unternehmenssprecherin hatte die Kabinenbesatzung den Passagier bei dem medizinischen Notfall umgehend medizinisch versorgt und reanimiert. Er überlebte aber nicht: In Madrid stellte ein Notarzt den Tod des Mannes fest.

Um die gesetzlich vorgeschriebenen Crew-Ruhezeiten einzuhalten, wurden Flugbegleiter und Passagiere in Hotels untergebracht und der Weiterflug auf den Nachmittag verschoben. Eurowings sprach der Familie des Passagiers sein Beileid und Mitgefühl aus. «Bild»-online hatte zuerst über den Fall berichtet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sowhat
29.12.2019 21:43registriert Dezember 2014
Was kann es schöneres geben? Frisch erholt und gut gelaunt eine Herzatacke und alles ist überstanden.
Ja ich weiss, für die Angehörigen ist es schrecklich und sie tun mir auch leid. Aber so zu sterben ist doch eine wunderbare Sache.
3412
Melden
Zum Kommentar
2
Ecuadors Regierung kassiert Schlappe bei Referendum
Die liberal-konservative Regierung von Präsident Daniel Noboa muss bei einer von ihr eingeleiteten Volksabstimmung laut ersten Ergebnissen eine heftige Niederlage hinnehmen. Alle vier Initiativen wurden bei dem Referendum am Sonntag abgelehnt, wie das Wahlamt nach der Auszählung von mehr als 75 Prozent der Stimmen mitteilte. Das Ergebnis dürfte sich nicht mehr wesentlich ändern, sagte die Präsidentin der Wahlbehörde, Diana Atamaint, laut dem Fernsehsender Ecuavisa.
Zur Story