International
Luftfahrt

37 Prozent der Flüge in Europa im Sommer 2022 waren verspätet

37 Prozent der Flüge in Europa im Sommer 2022 waren verspätet

11.07.2023, 07:5611.07.2023, 07:56
Mehr «International»

Das Chaos wegen Streiks und Personalmangel an vielen europäischen Flughafen im vergangenen Sommer hat sich spürbar auf die Pünktlichkeit ausgewirkt. Von Juli bis September starteten gut 37 Prozent der Flüge mit Verspätung.

epa10498587 An airplane of the German airline Lufthansa lands at the international airport in Frankfurt am Main, Germany, 02 March 2023. According to a press release by Lufthansa, the group continues  ...
Ein Lufthansa-Flugzeug hebt in Frankfurt ab. Bild: keystone

Das geht aus einer am Dienstag vorgestellten Untersuchung des Unternehmens Airhelp hervorgeht. Im letzten Sommer vor der Corona-Pandemie, 2019, waren es demnach nur gut 27 Prozent.

Europaweit hatten laut Airhelp 99 Millionen Passagiere mit Verspätungen zu kämpfen, rund zehn Millionen mehr als 2019. Besonders viele Flugverspätungen gab es demnach in Serbien. Dort war fast die Hälfte aller Flüge verspätet (47 Prozent). Aber auch in Griechenland (rund 45 Prozent) und Bulgarien (rund 44 Prozent) starteten viele Flüge nicht plangemäss.

Ansteigende Verspätung «alarmierend»

Der Anstieg der Verspätungsquote sei laut Airhelp «alarmierend», auch, weil «die Flughäfen und Airlines immer noch weniger Menschen als noch vor drei Jahren abfertigen müssen». Das Unternehmen rechnet angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels, der Streiks und unvorhersehbarer Wetterextreme mit einem weiteren Anstieg der Verspätungen in diesem Sommer.

Von vergleichsweise wenigen Verspätungen waren Passagiere in Finnland, Litauen und Norwegen betroffen. In Finnland und Litauen starteten rund 20 Prozent der Passagiere zu spät, in Norwegen waren es gut 22 Prozent. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Eineiige Drillinge in der Slowakei geboren
In der Slowakei sind eineiige Drillinge geboren worden. Das teilte die Universitäts-Kinderklinik in Kosice (auf Deutsch auch Kaschau) mit und erklärte, dass dies nur extrem selten passiere, ungefähr einmal pro hundert Millionen Geburten.
Zur Story