International
Luftfahrt

Los Angeles: Löschflugzeug Super Scooper von Drohne getroffen

Quebec 1, Super Scooper, grounded in LA Los Angeles
Das Löschflugzeug muss vorerst am Boden bleiben.Bild: Screenshot X

Kanadisches Löschflugzeug in L.A. muss am Boden bleiben – von ziviler Drohne getroffen

10.01.2025, 15:1010.01.2025, 15:55
Mehr «International»

Ein kanadisches «Super Scooper»-Löschflugzeug war am Donnerstag in Los Angeles im Einsatz, bis es mit einer zivilen Drohne zusammenstiess. Das Flugzeug musste in der Folge landen und ist seither am Boden, wie die lokale Feuerwehr mitteilt.

Beim Flugzeug handelt es sich um C-GQBG, eine Canadair CL-415.

Das betroffene Flugzeug, Quebec 1, trug Schaden an den Tragflächen davon, wie Erik Scott, Sprecher des Los Angeles Fire Department, sagte. Es gebe keine Verletzten.

Erik Scott Tweet
Bild: Screenshot X

Die Kollision sorgte zwischenzeitlich dafür, dass alle Flugzeuge, die beim sogenannten «Palisades Fire» im Einsatz waren, am Boden bleiben mussten. Dies berichtet The War Zone.

Die Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) untersucht den Zusammenstoss nun. Sie verdeutlicht, dass niemand, der nicht an den Löscharbeiten beteiligt sei, die Erlaubnis habe, in dem Gebiet der Brände Drohnen fliegen zu lassen.

«Die FAA nimmt diese Verstösse ernst und erwägt sofortige Durchsetzungs-Massnahmen für diese Vergehen.»
Federal Aviation Administration

Drohnen in der Nähe von Löschflugzeugen könnten die Brandbekämpfung verlangsamen und Leben gefährden.

Zwei «Super Scooper» in L.A.

Neben dem beschädigten Flugzeug ist noch ein zweites desselben Typs in Los Angeles im Einsatz. Es kann im Flug bis zu 6000 Liter Wasser aufnehmen.

(rbu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der Waldbrand bei Los Angeles
1 / 20
Der Waldbrand bei Los Angeles
Der Rauch des Palisades-Feuers ist während eines Linienfluges nach Los Angeles zu sehen.
quelle: keystone / stephen lam
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Der Kummer ist unbeschreiblich» – diese Promis verloren im Feuer in LA ihr Zuhause
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Viva Svizzera
10.01.2025 15:58registriert März 2023
Immer diese Trottel mit ihren privaten Drohnen. Jetzt behindern sie sogar Löscharbeiten, weil sie geil auf Bilder sind. Es sollte erlaubt sein diese Drohnen abzuschiessen.
563
Melden
Zum Kommentar
avatar
darmflora
10.01.2025 16:04registriert März 2021
Wenn die Möglichkeiten im Land unbegrenzt sind… 🤦🏼
Dummheit und Egoismus sind es leider auch.
394
Melden
Zum Kommentar
11
    «Die EU behandelt uns sehr, sehr unfair»: Trumps WEF-Rede in 8 Punkten
    Am Weltwirtschaftsforum in Davos schmeichelt Trump dem saudischen Kronprinzen und fordert faire Handelsbeziehungen mit China.

    In Davos droht Trump mit hohen Zöllen, kritisiert die Handelsbeziehungen mit der EU und lobt den saudischen Kronprinzen.

    Zur Story