International
Medizin

Weltweit erste Impfkampagne gegen Malaria in Kamerun gestartet

Weltweit erste Impfkampagne gegen Malaria in Kamerun gestartet

22.01.2024, 12:2322.01.2024, 12:23
Mehr «International»

In Kamerun hat am Montag die weltweit erste Impfkampagne gegen Malaria begonnen. Als einer der ersten erhielt laut dem Bericht von AFP-Korrespondenten in einem kleinen Krankenhaus in der Stadt Soa ein sechs Monate altes Baby die Spritze gegen die Tropenkrankheit. Krankenschwestern sangen dazu und feierten den Beginn der Impfkampagne in ihrem Land.

FILE - A mother holds her baby receiving a new malaria vaccine as part of a trial at the Walter Reed Project Research Center in Kombewa in Western Kenya on Oct. 30, 2009. Cameroon is beginning the wor ...
Dieses Baby erhielt bereits am 30. Oktober 2009 im Rahmen einer Studie eine Malariaimpfung in Kenia.Bild: keystone

Das Krankenhaus in Soa ist eines von vielen Impfzentren, die in dem afrikanischen Land mit seinen 28 Millionen Einwohnern eingerichtet wurde. Den Beginn der Impfkampagne gegen Malaria hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Vorfeld als «historische Etappe» im Kampf gegen die vor allem in Afrika auftretende Krankheit bezeichnet.

Malaria wird von Parasiten verursacht, die von der Anophelesmücke übertragen werden. Die Krankheit stellt in Afrika ein grosses Gesundheitsrisiko insbesondere für kleine Kinder dar, zumal immer häufiger Resistenzen gegen gängige Malaria-Medikamente auftreten.

2021 wurden weltweit 247 Millionen Malaria-Infektionen gezählt, 619'000 Patienten starben. 95 Prozent der weltweiten Infektionen und 96 Prozent der Todesfälle wurden in Afrika registriert. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Armeeaufmarsch an Nato-Grenze: Belarus enthüllt erste Details zum Manöver «Sapad 2025»
Belarus hat erste Einzelheiten des gemeinsamen Manövers mit Russland offengelegt. Die Nato ist besorgt.
Die Nato ist in Alarmstimmung. Bereits im Frühjahr erklärte, General Christopher Cavoli, damals noch Oberbefehlshaber der Nato in Europa (Saceur), im Streitkräfteausschuss des US-Senats mit Blick auf das angekündigte russisch-belarussische Manöver «Sapad 2025»: «Russlands anhaltende Bemühungen, ein massives Militär aufzubauen, das grösser ist als seine Vorkriegsstreitkräfte, deuten darauf hin, dass es eine dauerhafte Bedrohung für die Vereinigten Staaten, unsere Nato-Verbündeten und die globale Sicherheit darstellt.»
Zur Story