International
Mexiko

Zehn mutmassliche Kriminelle bei Schiesserei in Mexiko getötet

Zehn mutmassliche Kriminelle bei Schiesserei in Mexiko getötet

30.05.2023, 07:0630.05.2023, 15:02
Mehr «International»
Polizei Mexiko shutterstock
Bei einem Schusswechsel mit der Polizei sind in Nordmexiko nach Behördenangaben zehn mutmassliche Bandenmitglieder ums Leben gekommen (Symbolbild).Bild: shutterstock

Bei einem Schusswechsel mit der Polizei sind in Nordmexiko nach Behördenangaben zehn mutmassliche Bandenmitglieder ums Leben gekommen. Die Beamten eröffneten das Feuer, nachdem sie auf einer Landstrasse aus drei gepanzerten Fahrzeugen heraus von Bewaffneten angegriffen worden waren, wie der Sicherheitschef des Bundesstaates Nuevo León, Gerardo Palacios, am Montagabend (Ortszeit) mitteilte. Vier Polizisten seien dabei verletzt worden.

Medienberichten zufolge fanden die Gefechte nahe der Ortschaft Mamulique statt, etwa 80 Kilometer nördlich der Industriestadt Monterrey. Drei Polizisten erlitten laut Palacios Verletzungen, als sich ihr Streifenwagen überschlug, der vierte wurde angeschossen. Zahlreiche Waffen, Granaten, Munition und taktische Ausrüstung seien beschlagnahmt worden.

Mexiko leidet seit Jahren unter einer Welle der Gewalt. Zahlreiche Drogenkartelle und andere kriminelle Gruppen kämpfen um die Kontrolle über Einflussgebiete, Schmuggelrouten und Schutzgelder. Oft unterhalten sie Verbindungen zu korrupten Politikern und Sicherheitskräften. Im vergangenen Jahr wurden in dem lateinamerikanischen Land mit rund 126 Millionen Einwohnern fast 32'000 Tötungsdelikte registriert. (oee/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wasserkrise in Gaza: Überleben auf dem Trockenen
Im Schatten von Hunger und Angriffen breitet sich eine weitere, existenzielle Krise in Gaza aus: Es fehlt an Trinkwasser und Kläranlagen. Helfen könnte Israel.
Die letzte Karte, die ein Bild der Wasserversorgung im Gazastreifen liefert, stammt vom 22. Oktober 2023. Zwei Wochen zuvor hatte die Hamas Israel überfallen, das in der Folge mit Luftangriffen begann und den Weg freibombte für den bis heute andauernden Einsatz von Bodentruppen. «55 Prozent der Wasserversorgungsinfrastruktur müssen repariert werden», hiess es damals in der Erklärung zu der Karte der UN (PDF), ausserdem: «Alle sechs Abwasseraufbereitungsanlagen sind wegen Treibstoff- und Strommangel ausgefallen. 130'000 Kubikmeter unbehandeltes Abwasser fliessen täglich ins Mittelmeer.»
Zur Story