International
Mexiko

«Grace» wird über dem Golf von Mexiko zu mächtigem Hurrikan

«Grace» zieht über Mexikos Festland

21.08.2021, 07:2421.08.2021, 15:54
A lifeguard watches the surf in Boca del Rio, in the Veracruz state of Mexico, Friday, Aug. 20, 2021. Residents began making preparations for the arrival of Tropical Storm Grace. (AP Photo/Felix Marqu ...
«Grace» macht sich bemerkbar in Mexiko.Bild: keystone

Hurrikan «Grace» hat nach seinem Durchzug über die mexikanische Halbinsel Yucatán am frühen Samstag (Ortszeit) die Ostküste des Festlands erreicht. Das US-Hurrikanzentrum in Miami gab eine Warnung für das Gebiet von der Stadt Veracruz im gleichnamigen Bundesstaat bis nach Cabo Rojo im Norden des Staates aus, wie es in dem jüngsten Lagebericht hiess.

Das ganze Wochenende werde «Grace» mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 175 Kilometer pro Stunde und heftigem Regen westwärts über das Festland hinwegziehen. Das Hurrikanzentrum warnte vor Erdrutschen und Hochwasser neben Veracruz auch in mehreren mexikanischen Bundesstaaten, darunter Puebla und Hidalgo.

«Grace» war als Sturm am Donnerstagmorgen (Ortszeit) über die – bei Urlaubern beliebte – mexikanische Halbinsel Yucatán gezogen. Er verursachte Schäden und weitreichende Stromausfälle, Menschen kamen aber nicht zu Schaden. Vor seinem jetzt begonnenen zweiten Durchzug über Mexiko hatte der tropische Wirbelsturm «Grace» an Kraft gewonnen und war erneut zu einem Hurrikan hochgestuft worden.

Der Tropensturm war bereits als Hurrikan der untersten Kategorie Eins am Donnerstag weiter südlich in Mexiko auf die Halbinsel Yucatán getroffen, schwächte sich dann aber rasch ab. Dort hatte er nur geringe Sachschäden angerichtet, bevor er Yucatán verliess und dann über dem Golf von Mexiko wieder an Stärke gewann. (aeg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hurrikan Laura in 20 Bildern
1 / 22
Hurrikan Laura in 20 Bildern
Hurrikan Laura ist in der Nacht auf den 27. August auf die US-Küste am Gold von Mexiko aufgetroffen.
quelle: keystone / eric gay
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Besonders starker Hurrikan «Iota» trifft in Nicaragua auf Land
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zahl der Geflüchteten erreicht Höchststand in der Schweiz – die Sonntagsnews
Aussenminister Ignazio Cassis wird nächste Woche eine Reise in den Nahen Osten antreten und in der Schweiz sind 780'000 ungeprüfte Fahrzeuge unterwegs: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Aussenminister Ignazio Cassis wird laut «SonntagsBlick» nächsten Mittwoch zu einer viertägigen Reise in den Nahen Osten aufbrechen. Sie führe ihn nach Jordanien, in den Irak und nach Kuwait, wie ein Sprecher des Eidgenössischen Departements für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) der Zeitung bestätigte. Die Reise werde offiziell als Standardvisite deklariert, auf dem Programm stehe unter anderem eine Botschaftseröffnung. Tatsächlich stehe Cassis jedoch vor einer heiklen diplomatischen Mission, da die Schweiz nach dem Gaza-Waffenstillstand international an Einfluss verloren habe, schrieb die Zeitung weiter. Am Friedensgipfel in Sharm el-Sheikh sei sie nicht eingeladen gewesen, während andere europäische Länder prominent vertreten gewesen seien. Beobachter würden den Verlust der Schweizer Vermittlungsrolle darauf zurückführen, dass der Bund im Frühling auf eine Völkerrechtskonferenz zu Gaza in Genf verzichtet habe.
Zur Story