International
Mexiko

Kein Ende der Gewalt in Mexiko: Acht Männer mit durchschnittenen Kehlen gefunden

Kein Ende der Gewalt in Mexiko: Acht Männer mit durchschnittenen Kehlen gefunden

28.11.2015, 08:21
Mehr «International»

Im Süden Mexikos sind die Leichen von acht Männern mit durchschnittenen Kehlen gefunden worden. Die Opfer seien an Händen und Füssen gefesselt gewesen, erklärte der Vize-Polizeichef der Region Cuenca del Papaloapan im Bundesstaat Oaxaca, Juan Mateo Rodríguez.

Mafia & Co

Einige der Leichen wurden in einem abgestellten Lieferwagen entdeckt, die übrigen in der Nähe des Fahrzeugs.

Oaxaca ist einer der ärmsten Bundesstaaten Mexikos und gezeichnet vom blutigen Konflikt zwischen den Drogenkartellen um die lukrativsten Schmuggelrouten in die USA. Seit 2006 wurden im mexikanischen Drogenkrieg mehr als 100'000 Menschen getötet oder als vermisst gemeldet. (wst/sda/afp)

Der mexikanische Drogenboss Joaquín «El Chapo» Guzmán Loera 

1 / 7
Der mexikanische Drogenboss Joaquín «El Chapo» Guzmán Loera (24. Februar 2014)
Joaquín «El Chapo» Guzmán ist am 22. Februar 2014 im Westen von Mexiko nach jahrelanger Flucht verhaftet worden.
quelle: ap/ap / dario lopez-mills
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Als Letztes halten sie sich eine Granate an den Kopf – Nordkoreaner überraschen in Kursk
    In Kursk verheizt der Kreml nordkoreanische Soldaten ohne Rücksicht auf Verluste. Doch die Ukrainer fürchten inzwischen die Kämpfer aus Fernost.

    Jüngst wurden die grausamen Schicksale nordkoreanischer Soldaten in Kursk öffentlich. Bis zu 12'000 Armeeangehörige soll Diktator Kim Jong Un seinem Verbündeten im Kreml geschickt haben, um die ukrainischen Truppen aus der russischen Grenzregion zu vertreiben – bislang ohne Erfolg. Dabei scheint das Leben der Leihsoldaten noch weniger wert zu sein als das ihrer russischen Mitkämpfer.

    Zur Story