International
Migration

Der Flüchtlings-Zaun an Ungarns Grenze zu Serbien ist fertig – die Flüchtlinge kommen trotzdem

Bild
Bild: Darko Bandic/AP/KEYSTONE

Der Flüchtlings-Zaun an Ungarns Grenze zu Serbien ist fertig – die Flüchtlinge kommen trotzdem

30.08.2015, 02:0730.08.2015, 08:34

Der umstrittene Zaun an der 175 Kilometer langen Grenze Ungarns zu Serbien ist fertiggestellt. Dies meldete die staatliche Nachrichtenagentur MTI am Samstagabend unter Berufung auf das Verteidigungsministerium.

Die Grenzsperre sei somit zwei Tage früher errichtet worden als ursprünglich geplant. Ungarns rechts-konservative Regierung erhofft sich davon, dass weniger Flüchtlinge als derzeit durch Südosteuropa und Ungarn reisen.

Nochmal ein Zaun soll Flüchtlinge abhalten

Die letzten Tage, in denen der Stacheldrahtzaun bereits weitgehend fertig war, bestätigten diese Erwartungen nicht. Allein am Freitag griff die Polizei 2822 Flüchtlinge auf, die über die grüne Grenze aus Serbien gekommen waren. Am Mittwoch waren es sogar 3241 Menschen gewesen.

Die Regierung plant deshalb die Errichtung eines weiteren, bis zu vier Meter hohen Maschendrahtzauns, der bis Ende Oktober fertig sein soll. 

Internierung der Flüchtlinge soll möglich werden

Darüber hinaus will das Parlament kommende Woche ein Gesetzespaket verabschieden, das die Internierung der Flüchtlinge in einem 60 Meter breiten Streifen unmittelbar an der Grenze vorsieht und das Beschädigen des Zauns zu einer Straftat erklärt, für die bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen. (trs/egg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Die Hamas drängt in Gaza zurück an die Macht – und bringt Trumps Plan bereits ins Wanken
Kaum hat die israelische Armee Teile des Gazastreifens geräumt, nutzt die Hamas das Vakuum und schlägt brutal zurück. Einen wichtigen Gegner hat die Terrorgruppe bereits in die Knie gezwungen – wer kann sie jetzt noch stoppen?
Es ist eine der zentralen Bedingungen des Friedensplans von Donald Trump: Die Hamas muss die Waffen abgeben. Experten sehen darin die grösste Hürde auf dem Weg zu einem echten Frieden in Gaza. Denn die Terrorgruppe denkt gar nicht daran.
Zur Story