International
Migration

Tausende Schwimmwesten von Flüchtlingen bilden Peace-Zeichen

Ein Zeichen für den Frieden: Tausende Schwimmwesten von Flüchtlingen bilden Peace-Symbol auf Lesbos

02.01.2016, 17:4402.01.2016, 17:57
Mehr «International»
Mehr als 2500 Schwimmwesten bilden dieses eindrückliche Sujet auf der Insel Lesbos.
Mehr als 2500 Schwimmwesten bilden dieses eindrückliche Sujet auf der Insel Lesbos.
Bild: GIORGOS MOUTAFIS/REUTERS

Ein riesiges Friedenszeichen aus rund 3000 Rettungswesten von Flüchtlingen erinnert auf der griechischen Insel Lesbos an das Schicksal Hunderttausender. Mehrere Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen, Greenpeace und Sea Watch bildeten am Freitag das von weitem sichtbare Zeichen auf einem Hügel nahe der Ortschaft Mithymna.

Etwa 100 Freiwillige hatten die orangefarbenen Rettungswesten zusammengelegt – darunter sind auch Westen von Flüchtlingen, die die gefährliche Überfahrt von der Türkei über die Ägäis nicht überlebten. Nahe Mithymna liegen die Westen von fast 500'000 Flüchtlingen, die nach Lesbos übergesetzt haben.

Mehr als eine Million Menschen haben 2015 in Europa Zuflucht vor Krieg und Elend in Ländern wie Syrien, Afghanistan, Irak oder Eritrea gesucht. Die meisten von ihnen kamen über die Inseln im Osten der Ägäis. Nach dem Andrang im Sommer verlangsamte sich die Bewegung im Herbst, bevor im Dezember wieder mehr als 100'000 Flüchtlinge auf die griechischen Inseln kamen. (wst/sda/afp)

Migration

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Bundesrat bewilligt 20 Millionen für Palästinenser-Hilfe

    Der Bundesrat hat neun Millionen Franken Hilfsgelder für die Bevölkerung in den besetzten palästinensischen Gebieten bewilligt. Weitere zehn Millionen gehen an das umstrittene Uno-Palästinenserhilfswerk UNRWA.

    Zur Story