International
Migration

Tausende Schwimmwesten von Flüchtlingen bilden Peace-Zeichen

Ein Zeichen für den Frieden: Tausende Schwimmwesten von Flüchtlingen bilden Peace-Symbol auf Lesbos

02.01.2016, 17:4402.01.2016, 17:57
Mehr als 2500 Schwimmwesten bilden dieses eindrückliche Sujet auf der Insel Lesbos.
Mehr als 2500 Schwimmwesten bilden dieses eindrückliche Sujet auf der Insel Lesbos.
Bild: GIORGOS MOUTAFIS/REUTERS

Ein riesiges Friedenszeichen aus rund 3000 Rettungswesten von Flüchtlingen erinnert auf der griechischen Insel Lesbos an das Schicksal Hunderttausender. Mehrere Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen, Greenpeace und Sea Watch bildeten am Freitag das von weitem sichtbare Zeichen auf einem Hügel nahe der Ortschaft Mithymna.

Etwa 100 Freiwillige hatten die orangefarbenen Rettungswesten zusammengelegt – darunter sind auch Westen von Flüchtlingen, die die gefährliche Überfahrt von der Türkei über die Ägäis nicht überlebten. Nahe Mithymna liegen die Westen von fast 500'000 Flüchtlingen, die nach Lesbos übergesetzt haben.

Mehr als eine Million Menschen haben 2015 in Europa Zuflucht vor Krieg und Elend in Ländern wie Syrien, Afghanistan, Irak oder Eritrea gesucht. Die meisten von ihnen kamen über die Inseln im Osten der Ägäis. Nach dem Andrang im Sommer verlangsamte sich die Bewegung im Herbst, bevor im Dezember wieder mehr als 100'000 Flüchtlinge auf die griechischen Inseln kamen. (wst/sda/afp)

Migration
Afrikanische Migranten sind oft gut ausgebildet – und sie lassen sich nicht aufhalten
67
Afrikanische Migranten sind oft gut ausgebildet – und sie lassen sich nicht aufhalten
Swiss Passagiere ohne Aussicht auf Entschädigung – das schreibt die Sonntagspresse
13
Swiss Passagiere ohne Aussicht auf Entschädigung – das schreibt die Sonntagspresse
Asyl-Bericht zeigt Mängel im Umgang mit Flüchtlingsfrauen
3
Asyl-Bericht zeigt Mängel im Umgang mit Flüchtlingsfrauen
Ein Tag im Leben der Schweiz – die Wahlreportage aus vier Gemeinden
2
Ein Tag im Leben der Schweiz – die Wahlreportage aus vier Gemeinden
von Christoph Bernet, Jara Helmi, Sarah Serafini, Camille Kündig
Erdogan droht Europa: «Wir werden 3,6 Millionen Flüchtlinge schicken»
148
Erdogan droht Europa: «Wir werden 3,6 Millionen Flüchtlinge schicken»
Landesverweis für einen Guineer laut Bundesgericht wegen guter Genesungschancen zulässig
3
Landesverweis für einen Guineer laut Bundesgericht wegen guter Genesungschancen zulässig
Keller-Sutter gibt Deutschland einen Korb
88
Keller-Sutter gibt Deutschland einen Korb
von Remo Hess, Luxemburg
Millionen-Gewinn im Flüchtlings-Business: Asylfirma ORS legt erstmals Zahlen offen
45
Millionen-Gewinn im Flüchtlings-Business: Asylfirma ORS legt erstmals Zahlen offen
von Leo Eiholzer
Apple-Chef kämpft für Mitarbeiter, denen die Abschiebung droht
Apple-Chef kämpft für Mitarbeiter, denen die Abschiebung droht
Wir haben 4 Gemeinden besucht – so unterschiedlich sind ihre Probleme
15
Wir haben 4 Gemeinden besucht – so unterschiedlich sind ihre Probleme
von Lea Senn, Christoph Bernet
Elend auf Lesbos: Einwohner und Flüchtlinge am Limit
52
Elend auf Lesbos: Einwohner und Flüchtlinge am Limit
von Alexia Angelopoulou
Griechische Regierung verschärft Politik nach Brand in Flüchtlingslager
6
Griechische Regierung verschärft Politik nach Brand in Flüchtlingslager
Mindestens zwei Tote bei Brand in Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
3
Mindestens zwei Tote bei Brand in Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
«Tomatenernte ist die schlimmste»: Migranten arbeiten wie Sklaven auf Italiens Feldern
54
«Tomatenernte ist die schlimmste»: Migranten arbeiten wie Sklaven auf Italiens Feldern
Vier EU-Staaten einigen sich im Streit über Bootsflüchtlinge
5
Vier EU-Staaten einigen sich im Streit über Bootsflüchtlinge
1 Jahr Haft für 234 Menschenleben: An diesem Mann soll ein Exempel statuiert werden
178
1 Jahr Haft für 234 Menschenleben: An diesem Mann soll ein Exempel statuiert werden
von Sarah Serafini
Emmen war eine «Einbürgerungshölle»: Jetzt hat ein Migrant einen SVP-Nationalrat besiegt
37
Emmen war eine «Einbürgerungshölle»: Jetzt hat ein Migrant einen SVP-Nationalrat besiegt
von Peter Blunschi
Idris ist mit 20 Jahren aus Eritrea in die Schweiz geflüchtet. Wie? Frag besser nicht!
82
Idris ist mit 20 Jahren aus Eritrea in die Schweiz geflüchtet. Wie? Frag besser nicht!
von Corsin manser
Der Spiderman von Paris – Chronik eines modernen Märchens
68
Der Spiderman von Paris – Chronik eines modernen Märchens
von Sarah Serafini
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump-Prestigeprojekt DOGE: Das stille Ende der Behörde
Ein prominentes Regierungsprojekt von Elon Musk und Trump steht vor dem Aus. Interne Machtkämpfe führten letztlich zur Zerschlagung der eigens geschaffenen Behörde.
Zu Beginn der zweiten Trump-Administration galt die neu geschaffene Regierungsbehörde Department of Government Efficiency (Doge) als Prestigeprojekt der neuen Führung in Washington. Initiiert von Tesla-Chef Elon Musk, der damals häufig an der Seite des Präsidenten im Oval Office zu sehen war, sollte Doge Staatsausgaben senken und den öffentlichen Dienst verschlanken. Trump hatte der Behörde den Auftrag erteilt, bis einschliesslich Juli 2026 den Staatsapparat zu «optimieren». Dieses Vorhaben scheint nun gescheitert.
Zur Story