International
Migration

Erneut über hundert Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet

Dem Tod entronnen: Erneut über hundert Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet

08.12.2015, 06:0708.12.2015, 06:52
Mehr «International»

Bei ihrem Einsatz zur Seenotrettung und zur Bekämpfung von Schleppern im Mittelmeer hat die deutsche Bundeswehr erneut mehr als hundert Menschen aus einem Schlauchboot gerettet. Wie die Bundeswehr in der Nacht zum Dienstag mitteilte, setzte das Boot am Vortag knapp 40 Kilometer vor der libyschen Küste einen Notruf ab.

Migration

Insgesamt habe der Einsatzgruppenversorger «Berlin» dann 115 Menschen aus dem Boot aufgenommen und später an ein Schiff der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen übergeben. Bei den Geretteten handelte es sich den Angaben zufolge um 85 Männer und 30 Frauen, darunter zwei Schwangere.

Das Schlauchboot sei nach dem Ende der Rettungsmassnahmen als Schifffahrtshindernis eingestuft und versenkt worden. Die deutsche Bundeswehr ist mit zwei Schiffen am EU-Einsatz «Sophia» im Mittelmeer beteiligt. Seit Mai barg sie nach eigenen Angaben mehr als 9650 Menschen. (dwi/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Weidel und Chrupalla verdoppeln sich selbst das Gehalt
Die AfD-Spitzenfunktionäre im Bundestag haben sich selbst das Gehalt erhöht. Und zwar drastisch. In der Fraktion ist der Ärger darüber gross.

Am Dienstag klappte manchem in der AfD-Fraktion die Kinnlade herunter: Nach Recherchen von t-online unterrichtete der AfD-Vorstand im Bundestag die Fraktion in ihrer Sitzung darüber, dass er sich das Gehalt erhöhen möchte – und das in beachtlicher Höhe. Die Fraktion stimmte mehrheitlich für die Vorlage des Fraktionsvorstands, der Ärger aber ist dennoch gross.

Zur Story