International
Migration

Vermummte greifen Flüchtlingsunterkunft an

Vermummte greifen Notunterkunft für Flüchtlinge in den Niederlanden an

10.10.2015, 14:1810.10.2015, 14:18

Rund 20 Vermummte haben eine Notunterkunft für Flüchtlinge im niederländischen Woerden angegriffen. Sie hätten in der Nacht zum Samstag schwere Feuerwerkskörper und Eier auf das Gebäude geworfen und versucht einzudringen, teilte ein Polizeisprecher in Utrecht mit.

Es war der erste grössere Übergriff dieser Art in den Niederlanden. Zehn Personen wurden nach Polizeiangaben festgenommen. In einer Sporthalle in dem Ort bei Utrecht sind seit Mittwoch rund 150 Flüchtlinge aus Syrien und Eritrea untergebracht.

Seit dem Angriff sind die Sicherheitsmassnahmen verstärkt worden.
Seit dem Angriff sind die Sicherheitsmassnahmen verstärkt worden.
Bild: EPA/ANP

Die niederländische Regierung verurteilte den Angriff. Die Täter müssten streng bestraft werden, sagte der für Asylfragen zuständige Staatssekretär Klaas Dijkhoff in Den Haag. «Flüchtlinge müssen sicher sein.»

Die Flüchtlinge, darunter viele Familien, seien tief geschockt, sagte der Bürgermeister von Woerden, Victor Molkenboer, im niederländischen Fernsehen. «Die meisten kommen aus einem Kriegsgebiet. Solche extremen Knaller sorgen dann für eine traumatische Erfahrung.»

Die Täter sollen nach Augenzeugenberichten zwischen 20 und 40 Jahre alt sein. Die Sporthalle soll nur für eine Woche Notunterkunft sein. Sie wird nun nach Angaben der Polizei stärker bewacht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Merz zu Lula: «Nächstes Mal gehen wir zusammen tanzen»
Nach der Aufregung über seine Äusserung zur brasilianischen Millionenstadt Belém hat sich der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim G20-Gipfel in Johannesburg erneut mit dem brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva getroffen – und versöhnt.
Die Begegnung sei «sehr harmonisch» verlaufen, hiess es aus dem Umfeld des Kanzlers. Es sei um die Weltklimakonferenz, den Schutz des Tropenwaldes und den Ukraine-Krieg gegangen. «Sie haben sich verbal 40 Minuten lang umarmt», hiess es. Lula habe dem Kanzler Tipps für Restaurantbesuche für seinen nächsten Besuch in Belém gegeben und ihm auch Tänze genannt, die er ausprobieren könne. Der Kanzler habe daraufhin gesagt: «Super, nächstes Mal gehen wir zusammen tanzen.»
Zur Story