International
Musik

Sänger Gary Wright ist tot

Sänger Gary Wright ist tot

Trauer um Gary Wright: Der «Dream Weaver»-Sänger ist verstorben. Seinem Tod soll ein langer Krankheitskampf vorausgegangen sein.
05.09.2023, 13:2505.09.2023, 13:28
Ein Artikel von
t-online
American Rock and Pop musician Gary Wright performs onstage at the Auditorium Theater, Chicago, Illinois, March 16, 1977. (Photo by Paul Natkin/Getty Images)
Gary Wright: Der Sänger verstarb im Alter von 80 Jahren.Bild: Archive Photos/getty images

Mit seinen Songs «Dream Weaver» und «Love Is Alive» wurde er berühmt. Doch nun ist Gary Wright im Alter von 80 Jahren in seinem Zuhause in Kalifornien verstorben.

Der Musiker kämpfte bereits seit Längerem mit einer schweren Krankheit: Bei ihm wurde Parkinson sowie die Lewy-Körperchen-Demenz diagnostiziert, bei der es zu Gedächtnis- und Bewegungsstörung sowie zu Schwankungen der geistigen Fähigkeiten und der Wachheit im Tagesverlauf kommt. Bereits im letzten Jahr hatte sich sein Gesundheitszustand verschlechtert, wie sein Sohn Justin dem «Guardian» bestätigte. Zuletzt hatte Gary Wright Probleme zu sprechen oder sich zu bewegen.

Wright, der vor allem durch seine Hits «Dream Weaver» und «Love Is Alive» bekannt wurde, die beide Platz 2 der Billboard Hot 100 Singles erreichten, war auch als Komponist und Produzent tätig. Während seiner musikalischen Laufbahn arbeitete er unter anderem mit dem Beatles-Musiker George Harrison zusammen, zwischen ihnen entwickelte sich auch eine Freundschaft.

UNSPECIFIED - JANUARY 01: Photo of Gary WRIGHT (Photo by Richard E. Aaron/Redferns)
Gary Wright war auch für seinen Hang zur Spiritualität bekannt.Bild: Redferns/getty images

Erste Karriereschritte als Kinderdarsteller

Bereits als Kind machte Gary Wright als Kinderdarsteller in Fernseh- und Radiowerbungen auf sich aufmerksam. Seine musikalische Karriere startete er in Schulbands; da ihm dies auf Dauer jedoch als zu unsicher erschien, liess er sich in den USA und in Westdeutschland zum Arzt ausbilden. Trotz seiner medizinischen Karriere fand er 1967 als Sänger der britischen Bluesrockband Spooky Tooth wieder zur Musik und startete 1970 seine Solokarriere.

Mit seinem Album «The Dream Weaver» gelang ihm 1975 der Durchbruch. Zwischen 1980 und 1990 änderte Wright seine Prioritäten und wollte vor allem für seine Familie da sein. Sein musikalischer Einfluss blieb bestehen, Musiker wie Jay-Z und Eminem verwendeten Samples aus seiner Musik in ihren Stücken. In den Jahren 2008, 2010 und 2011 ging Wright mit Ringo Starrs All Starr Band auf Tournee.

(t-online/cpf)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
US-Demokratin Nancy Pelosi kündigt Ende ihrer politischen Laufbahn an
Die US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi hat ihren Rückzug aus dem Kongress angekündigt.
Sie habe das Privileg gehabt, San Francisco über Jahrzehnte im Repräsentantenhaus zu vertreten, sagte die 85 Jahre alte Demokratin in einer Videobotschaft auf der Plattform X. «Deshalb möchte ich, dass Sie, meine Mitbürgerinnen und Mitbürger aus San Francisco, als Erste davon erfahren: Ich werde nicht erneut für den Kongress kandidieren.»
Zur Story