International
Naher Osten

Mindestens 17 Tote bei Anschlag auf Moschee in Saudi-Arabien

Mindestens 17 Tote bei Anschlag auf Moschee in Saudi-Arabien

06.08.2015, 13:3806.08.2015, 14:23

Bei einem Selbstmordanschlag auf eine Moschee in Saudi-Arabien sind mindestens 17 Menschen getötet worden. Wie der Nachrichtensender Al-Arabija und weitere Quellen im Königreich meldeten, zündete der Täter am Donnerstag eine Bombe in dem südwestlichen Ort Abha. 

Ein Sprecher des Innenministeriums bestätigte den Angriff. Die Zahl der Toten gab er mit «mehr als 13» an. Die Moschee habe einer Sondereinheit der Sicherheitsdienste als Gebetsstätte gedient. Alle Getöteten seien Angehörige der Einheit. 

Laut der Zeitung «Arab News» wurden beim Anschlag mehr als 60 Menschen verletzt. Zunächst war unklar, wer für den Anschlag verantwortlich war. 

Der Anschlagsort liegt in der Grenzregion zum Bürgerkriegsland Jemen. Dort fliegt ein von den Saudis angeführtes Militärbündnis seit März Luftschläge gegen die Huthi-Rebellen. 

In dem streng sunnitischen Königreich gibt es seit Monaten immer wieder Terroranschläge. Meist haben die Täter schiitische Moscheen zum Ziel. Im Mai waren bei einem solchen Anschlag 21 Menschen getötet worden. 

Schiiten sind in Saudi-Arabien eine Minderheit, die sich über Diskriminierung seitens des Staates beklagt. In einigen Gebieten der ölreichen Ostprovinz bilden Schiiten sogar die Mehrheit. In Saudi-Arabien ist der sunnitische Wahhabismus, eine besonders konservative Interpretation des Islam, Staatsreligion. (sda/afp/reu/dpa) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Darum sorgt die Klimakonferenz COP30 im Amazonasgebiet für Kritik
Vom 10. bis zum 21. November findet in Belém in Brasilien die UN-Klimakonferenz COP30 statt. Alles, was du dazu wissen willst.
Die diesjährige UN-Klimakonferenz findet in Belém im brasilianischen Amazonasgebiet statt. Vertreterinnen und Vertreter aus mehr als 190 Ländern kommen dann zusammen, um Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu diskutieren, darunter auch die Schweiz. Durchgeführt wird die Konferenz vom 10. bis 21. November.
Zur Story