International
Natur

Erdbeben erschüttert Philippinen

Entwarnung nach starkem Erdbeben nahe der Philippinen

Ein Erdbeben der Stärke 7,1 hat am Morgen die Philippinen erschüttert. Trotz der Stärke werden keine grösseren Schäden erwartet.
11.07.2024, 06:0511.07.2024, 08:18

Nach einem starken Erdbeben im Meer im Süden der Philippinen haben die Behörden Entwarnung gegeben. Laut der örtlichen Erdbebenwarte Phivolcs werden keine grösseren Schäden erwartet.

Die US-Erdbebenwarte USGS sprach von einer Stärke von 7,1, während das deutsche Geoforschungszentrum eine Stärke von 6,5 ermittelte.

Da sich das Beben in einer grossen Tiefe von rund 630 Kilometern ereignete, gab es auch keine Tsunami-Warnung. USGS lokalisierte das Zentrum des Bebens in knapp 106 Kilometern Entfernung von der Küste von Mindanao. Die Philippinen liegen am sogenannten Pazifischen Feuerring, der für seine hohe seismische Aktivität bekannt ist. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Vorher-nachher-Vergleich – Satellitenfotos zeigen, wie «Melissa» auf Jamaika wütete
Hurrikan «Melissa» hat auf Jamaika Leid und Zerstörung hinterlassen. Vorher-nachher-Satellitenbilder zeigen eindrücklich die Folgen des stärksten Sturms in der Geschichte der Karibikinsel.
Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 295 Kilometern pro Stunde fegte der Hurrikan «Melissa» am Dienstag über die Karibikinsel Jamaika. Der Sturm, der mit Kategorie 5 auf Land traf, hat ganze Städte unter Wasser gesetzt, Strassen und Stromleitungen zerstört und Zehntausende Menschen in die Flucht getrieben. Der stärkste Sturm, der Jamaika jemals direkt getroffen hat, hat dabei eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Besonders eindrücklich zeigen dies die Vorher-nachher-Bilder des Satellitendienstleisters Vantor.
Zur Story