International
Natur

Erdbeben in Italien mit Epizentrum in Region Basilikata

Starkes Erdbeben in Süditalien mit Epizentrum in Region Basilikata

18.03.2025, 10:5718.03.2025, 10:57
Mehr «International»
Matera, Italien. (Bild: wikimedia)
Matera in Italien.keystone

Nach einer Reihe von Erdbeben in den vergangenen Tagen kommt Süditalien nicht zur Ruhe. Ein Beben mit Stärke 4,2 wurde am Dienstag gegen 10.00 Uhr in den süditalienischen Städten Potenza und Matera gespürt. Das Epizentrum lag sechs Kilometer von der Gemeinde Vagliano in der süditalienischen Region Basilikata auf einer Tiefe von 14,3 Kilometern, meldete das Institut für Geologie und Vulkanologie (INGV).

Viele Personen rannten in Angst auf die Strasse. Es gab vorerst keine Berichte über Opfer oder Schäden. Schüler verliessen ihre Klassenzimmer, auch Beamte und Angestellte rannten aus ihren Büros, meldeten italienische Medien.

In der Nacht auf Donnerstag war es im Gebiet des Supervulkans «Campi Flegrei» (Brennende Felder) nahe Neapel zu einer Erschütterung der Stärke 4,4 gekommen. Das Erdbeben verursachte mehrere Schäden. Es folgten mehrere Nachbeben. Ein weiteres Erdbeben der Stärke 4,6, das am Freitagabend gemeldet wurde, hatte sein Epizentrum in der Provinz Foggia im süditalienischen Apulien. (sda/apa/lak)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    16-Jähriger nach tödlichen Schüssen in Schweden festgenommen

    Nach den Schüssen in der schwedischen Universitätsstadt Uppsala mit drei Toten hat die Polizei einen minderjährigen Tatverdächtigen festgenommen.

    Zur Story