International
Natur

Schon wieder ein Beben in Nepal: Tausende Dorfbewohner fliehen aus Angst vor Flutwelle

Schon wieder ein Beben in Nepal: Tausende Dorfbewohner fliehen aus Angst vor Flutwelle

24.05.2015, 09:4024.05.2015, 10:27

Nach einem Erdrutsch sind in Nepal sind tausende Dorfbewohner vor einer möglichen Flutwelle eines aufgestauten Flusses geflohen. Der Erdrutsch, der den Fluss Kali Gandaki im Bezirk Myagdi aufstaute, ereignete sich in der Nacht zum Sonntag, wie Behördenvertreter sagten.

Der Pegel sei um bis zu 150 Meter gestiegen. Die Region im Nordwesten des Himalaya-Staats war von den beiden Erdbeben in jüngster Zeit schwer betroffen.

Rund einhundert Menschen seien in Sicherheit gebracht worden, tausende weitere aus anderen Dörfern, die nicht unmittelbar gefährdet waren, verliessen ihre Häuser vorsorglich. Die Polizei gab eine Warnung für die Flussanrainer aus. 

Soldaten und Experten waren auf dem Weg in die Region, in der es in den vergangenen Tagen mehrere kleinere Erdrutsche gab. Opfer gab es bislang keine.

Der Himalaya-Staat war am 25. April von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,8 erschüttert worden. Mehr als 8500 Menschen wurden dabei getötet und die Hauptstadt Kathmandu sowie viele kleinere Orte grossflächig zerstört. Vergangene Woche wurden bei einem weiteren schweren Beben im Himalya-Staat erneut dutzende Menschen getötet und Häuser zerstört. (sda/afp)

Schweres Erdbeben in Nepal

1 / 17
Schweres Erdbeben in Nepal
Menschen suchen in den Trümmern nach Überlebenden. Die Chance schwinden mit jeder Stunde.
quelle: epa/epa / narendra shrestha
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Französischer Journalist in der Ukraine von Drohne getötet
Der französische Fotojournalist Antoni Lallican ist im ostukrainischen Donbass bei einem Drohnenangriff getötet worden. Dies berichteten die Internationale und Europäische Journalisten-Föderation (IFJ und EFJ). Es handelte sich um eine russische Drohnenattacke in der Nähe der Stadt Druschkiwka, hiess es von der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) unter Berufung auf eine ukrainische Brigade. Bei dem Vorfall wurde den Angaben nach ausserdem ein ukrainischer Journalist verletzt. Beide Reporter trugen Schutzwesten mit der Aufschrift «Press», wie es hiess.
Zur Story