International
Russland

Antoni Lallican: Französischer Journalist in der Ukraine von Drohne getötet.

Französischer Journalist in der Ukraine von Drohne getötet

03.10.2025, 22:2303.10.2025, 22:23

Der französische Fotojournalist Antoni Lallican ist im ostukrainischen Donbass bei einem Drohnenangriff getötet worden. Dies berichteten die Internationale und Europäische Journalisten-Föderation (IFJ und EFJ). Es handelte sich um eine russische Drohnenattacke in der Nähe der Stadt Druschkiwka, hiess es von der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) unter Berufung auf eine ukrainische Brigade. Bei dem Vorfall wurde den Angaben nach ausserdem ein ukrainischer Journalist verletzt. Beide Reporter trugen Schutzwesten mit der Aufschrift «Press», wie es hiess.

Lallican (37) war ein preisgekrönter Fotograf aus Paris, dessen Arbeit in grossen französischen Zeitungen wie «Le Monde» und «Le Figaro» erschien sowie in deutschen Medien wie «Der Spiegel» und «Zeit», hiess es weiter. Er hatte laut Angaben der Journalisten-Vereinigungen seit 2022 aus der Ukraine berichtet. Der französische Präsident Emmanuel Macron sprach in einem Beitrag auf X Lallicans Angehörigen und «all seinen Kollegen, die uns unter Einsatz ihres Lebens informieren und über die Realität des Krieges berichten» sein Beileid aus.

Den Angaben von IFJ und EFJ nach ist Lallican der erste Medienvertreter, der seit Beginn der russischen Invasion im Jahr 2022 in der Ukraine durch eine Drohne ums Leben kam. Laut RSF wurden seitdem 14 Medienvertreterinnen und Medienvertreter bei ihrer Arbeit zur Berichterstattung über den Krieg in dem angegriffenen Land getötet. Die Journalistenorganisationen forderten eine Untersuchung des Vorfalls. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Victor Paulsen
03.10.2025 22:52registriert April 2019
Niemand verdient so zu sterben, erst recht nicht, wenn man sich dort aufgehalten hat, um die Welt darüber zu informieren.
Rest in Peace✌️
302
Melden
Zum Kommentar
5
Geert Wilders steigt zum Vize-Präsidenten des niederländischen Parlaments auf
Nach der Niederlage bei der Wahl überrascht Geert Wilders in den Niederlanden. Der Rechtspopulist nimmt im Parlament in Den Haag künftig eine wichtige Rolle ein.
Die Wahl in den Niederlanden hat Geert Wilders Ende Oktober um einige zehntausend Stimmen gegen den linksliberalen Überraschungssieger Rob Jetten von der linksliberalen Partei D66 verloren. Zu Wochenbeginn fiel auch sein enger Vertrauter Martin Bosma bei der Wahl als Parlamentspräsident in Den Haag durch. Jetzt überraschte der Rechtspopulist mit einem taktischen Zug: Wilders liess sich zum Vize-Präsidenten des Parlaments wählen.
Zur Story