
Ein Satellitenbild des weltweit grössten Eisbergs, A23a, in der Antarktis am 15. November 2023. Er ist doppelt so gross wie die britische Hauptstadt.Bild: www.imago-images.de
01.12.2023, 15:2101.12.2023, 15:21
Der derzeit grösste Eisberg weltweit bewegt sich vergleichsweise schnell von antarktischen Gewässern weg. Das teilte die europäische Weltraumagentur Esa am Freitag unter Berufung auf Satellitenbilder mit.
Der Koloss mit der Bezeichnung A23a sei bereits 1986 vom Filchner-Ronne-Schelfeis abgebrochen, habe aber lange auf dem Meeresboden festgehangen. Bis zum Jahr 2020 habe er sich zwar gelöst, erst jetzt lege er angetrieben durch Winde und Strömungen einen Spurt hin.
A23a ist rund 4000 Quadratkilometer gross, also rund ein Zehntel so gross wie die Schweiz oder doppelt so gross wie London. Wie die meisten Eisberge aus dem sogenannten Weddell-Sektor werde er wahrscheinlich in den Südatlantik gelangen, so die Esa. (sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der weltberühmte Aargauer Koch Daniel Humm wird in Zukunft wieder Fleisch servieren. Der Entscheid zeigt, wie weit gesellschaftliche und politische Strömungen selbst unser Essen berühren.
Wenn Daniel Humm, einer der besten Köche der Welt, in seinem Restauranttempel «Eleven Madison Park» in New York in Zukunft nicht mehr rein vegan kochen, sondern bald auch wieder Fleisch und Fisch servieren wird, bebt die Welt. Und zwar nicht die Kochwelt. Humm folgt mit seinem Schritt einem politischen und gesellschaftlichen Trend, der mit Donald Trump und seinen lautstarken Anhängern zum Status quo geworden ist.