International
Niederlande

Niederländischer Ex-Minister schwer verletzt – Frau festgenommen

Niederländischer Ex-Minister schwer verletzt – Frau festgenommen

08.06.2022, 13:4508.06.2022, 16:04
Mehr «International»
epa09513788 Outgoing Minister for Legal Protection Sander Dekker explains the arrest in the Extra Secure Institution (EBI) in Vught of a cousin of Ridouan Taghi, the Hague, Netherlands, 08 October 202 ...
Sander Dekker.Bild: keystone

Ein ehemaliger niederländischer Minister ist laut Medienberichten nach einem Sturz von seinem Rennrad schwer verletzt worden, weil eine Frau ihn zu Fall gebracht hatte.

Eine 42-jährige Frau sei vorläufig festgenommen worden, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch der Nachrichtenagentur ANP. Der frühere rechtsliberale Minister für Rechtsschutz, Sander Dekker (47), wurde sofort ins Krankenhaus eingeliefert. Er soll nicht in Lebensgefahr sein.

Der Vorfall hatte sich der Polizei zufolge bereits am Dienstagabend in der Stadt Monster an der Nordseeküste bei Den Haag ereignet. Die Polizei machte keine weiteren Angaben zum Vorgang. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Städte sind extrem Velofreundlich – nicht wie Zürich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Frankreich wird Palästina als Staat anerkennen – die wichtigsten Punkte
Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron Palästina als Staat anerkennen. «Ich werde dies im September dieses Jahres vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen feierlich verkünden», teilte Macron auf der Plattform X mit. «Frieden ist möglich», schrieb er weiter. Es liege an den Franzosen, dies gemeinsam mit den Israelis, den Palästinensern, den europäischen und internationalen Partnern zu zeigen.
Zur Story