International
Nordamerika

Sechs Tote bei Absturz von Wasserflugzeug in Kanada 

Sechs Tote bei Absturz von Wasserflugzeug in Kanada 

25.08.2015, 09:1125.08.2015, 09:19
Das Wrack einer De Havilland Beaver in der entlegenen Gegend von Les Bergeronnes, bei Quebec.
Das Wrack einer De Havilland Beaver in der entlegenen Gegend von Les Bergeronnes, bei Quebec.Bild: HANDOUT/REUTERS

In der kanadischen Provinz Quebec ist ein Wasserflugzeug mit sechs Menschen an Bord in einen Wald gestürzt. Der Pilot und die fünf Passagiere seien gestorben, berichten örtliche Medien. Demnach sind vier Briten unter den Opfern.

Luftfahrt

Das britische Aussenministerium erklärte am Dienstag, es habe Kontakt mit den kanadischen Behörden, um herauszufinden, wie viele britische Staatsbürger betroffen seien. Laut der lokalen Zeitung «Journal de Quebec» wurde neben dem kanadischen Piloten und den vier Briten auch eine Französin getötet. 

Der Unfall geschah nach Angaben des Blattes am Montag. In dem Flugzeug vom Typ Beaver hätten Touristen einen Ausflug gemacht. (wst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Köln: Mann entdeckt 90'000-Euro-Schatz auf Mülldeponie
Der Kölner Kerem Akar rettet Gemälde eines verstorbenen Künstlers vor der Vernichtung. Der Fund ist ein kleines Vermögen wert. Was mit den Bildern nun passieren soll.
Vergangene Woche machte der Kölner Galerist Kerem Akar einen aussergewöhnlichen Fund: Auf einer Mülldeponie im Kölner Norden entdeckte er mehrere Gemälde des 2005 verstorbenen Künstlers Ole Fischer – Werke mit einem geschätzten Gesamtwert von rund 90'000 Euro. Zunächst hatte die «Bild»-Zeitung über den Fund berichtet.
Zur Story