International
Nordkorea

USA fordern nach Nordkoreas Raketentest «beispiellose» Sanktionen

Nordkorea hatte am Sonntag nach eigenen Angaben einen Satellitenstart zur Weltraumerforschung unternommen.
Nordkorea hatte am Sonntag nach eigenen Angaben einen Satellitenstart zur Weltraumerforschung unternommen.
Bild: EPA/YONHAP/KCTV

USA fordern nach Nordkoreas Raketentest «beispiellose» Sanktionen

08.02.2016, 06:2508.02.2016, 10:54

Nach Nordkoreas umstrittenem neuen Raketenstart wollen die USA im UNO-Sicherheitsrat die bisher härtesten Sanktionen gegen das Regime in Pjöngjang durchsetzen. Eine weitere Resolution ist in Vorbereitung.

Die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen in New York, Samantha Power, rief am Sonntag (Ortszeit) insbesondere China auf, sich «harten beispiellosen Massnahmen» anzuschliessen. Die Massnahmen sollten auf diese Weise rasch ergriffen werden und die Erwartungen des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un übersteigen.

Nordkorea hatte am Sonntag nach eigenen Angaben einen Satellitenstart zur Weltraumerforschung unternommen. Die Weltgemeinschaft sieht dahinter allerdings den verdeckten Test einer militärischen Langstreckenrakete.

«Wir hoffen, dass China wie alle Ratsmitglieder die ernste Bedrohung des regionalen Friedens und der Sicherheit sehen wird», sagte Power kurz nach der Verurteilung des Raketenstarts durch das höchste UNO-Gremium. Nach dem jüngsten nordkoreanischen Atomtest im Januar und dem neuen Raketenstart könne es nicht mehr so weitergehen wie bisher.

Der Ratsvorsitzende Rafael Ramirez aus Venezuela hatte nach einer Dringlichkeitssitzung des UNO-Gremiums angekündigt, dass eine weitere Resolution gegen Nordkorea vorbereitet werde. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dracului
08.02.2016 07:16registriert November 2014
Harte Sanktionen? Damit hat die UNO Erfahrung: Massnahmen gegen die Siedler in Israel, gegen die Situation in Syrien, selbst gegen die Zustände in Guantanamo waren erfolgreich. Die ganze Welt fürchtet sich vor den Bissen des zahnlosen Tigers!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
walsi
08.02.2016 07:09registriert Februar 2016
Weshalb ist es eigentlich böse, wenn die Nordkoreaner eine Rakete testen, aber völlig normal wenn die USA das machen?
00
Melden
Zum Kommentar
6
Nukleare Abschreckung: So schützt die NATO ihre Bündnispartner
Der neue NATO-Generalsekretär Mark Rutte will die nuklearen Fähigkeiten des transatlantischen Verteidigungsbündnisses stärker betonen.
Die NATO will künftig zur Abschreckung vor allem Russlands stärker die eigenen nuklearen Fähigkeiten herausstellen. «Es ist wichtig, dass wir mit unseren Gesellschaften mehr über nukleare Abschreckung sprechen, um sicherzustellen, dass sie verstehen, wie diese zu unserer allgemeinen Sicherheit beiträgt», sagte NATO-Generalsekretär Mark Rutte der «Welt am Sonntag».
Zur Story