International
Nordkorea

Nordkoreas Machthaber Kim möchte Nukleararsenal ausbauen

FILE - In this photo provided by the North Korean government, North Korean leader Kim Jong Un delivers a speech at a meeting held during Dec. 23 until Dec. 27, 2024, in Pyongyang, North Korea. Indepen ...
Kim Jong-un wittert Morgenluft. Bild: keystone

Nordkoreas Machthaber Kim möchte Nukleararsenal ausbauen

Nordkoreas Staatschef Kim Jong-un hat eine Anlage zur Herstellung von Nuklearmaterial inspiziert und dazu aufgerufen, die nuklearen Fähigkeiten des Landes auszubauen.
29.01.2025, 06:0329.01.2025, 06:03
Mehr «International»

Die Sicherheitslage mache es «unabdingbar», den atomaren Schutzschild des Landes beständig zu verstärken, wird Kim von Nordkoreas staatlicher Nachrichtenagentur KCNA zitiert. Genaue Angaben zur Örtlichkeit sowie der Zeitpunkt des Inspektionsbesuchs gehen aus dem Bericht nicht hervor.

Am Dienstag (Ortszeit) bestätigte erstmals ein Regierungsvertreter Washingtons, dass US-Präsident Donald Trump auch während seiner zweiten Amtszeit an dem Ziel festhalten werde, Nordkorea vollständig nuklear abrüsten zu wollen. «Präsident Trump wird die vollständige Denuklearisierung Nordkoreas anstreben, so wie er es auch in seiner ersten Amtszeit getan hat», zitiert Südkoreas amtliche Nachrichtenagentur Yonhap Brian Hughes, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates.

Während seiner ersten Amtszeit als US-Präsident verfolgte Trump eine unkonventionelle Nordkorea-Politik, die von anfänglichen Drohungen zu direkter Diplomatie mit Kim Jong-un führte. Die beiden trafen sich dreimal: erst in Singapur, dann in Hanoi und schliesslich in der entmilitarisierten Zone Koreas im Juni 2019. Trotz dieser Bemühungen gab es keine Einigung über eine Denuklearisierung Nordkoreas. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Wegen «Fluchtgefahr»: Richter ordnet Dauerüberwachung von Bolsonaro an
Der Oberste Gerichtshof in Brasiliens hat am Dienstag eine lückenlose polizeiliche Überwachung des wegen eines mutmasslichen Putschversuchs angeklagten Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro angeordnet.
Auslöser war ein Antrag, der auf eine «Fluchtgefahr» Bolsonaros hinwies. Richter Alexandre de Moraes forderte die Behörden auf, den ehemaligen brasilianischen Präsidenten durch die Stationierung von Polizisten vor dessen Wohnsitz «rund um die Uhr zu überwachen», wie aus einem Gerichtsdokument hervorgeht, das der Nachrichtenagentur AFP vorlag. Bolsonaro musste zuvor bereits eine elektronische Fussfessel tragen und stand unter Hausarrest.
Zur Story