International
Nordkorea

Südkoreas Militär: Nordkorea feuert ballistische Rakete ab

epa11255023 People watch a news segment pertaining to a North Korean missile launch, at a station in Seoul, South Korea, 02 April 2024. According to South Korea's Joint Chiefs of Staff (JCS), Nor ...
Eine südkoreanische News-Sendung berichtet über den Raketenstart in Seoul.Bild: keystone

Südkoreas Militär: Nordkorea feuert ballistische Rakete ab

Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs erneut eine ballistische Rakete in Richtung des Japanischen Meeres abgefeuert.
02.04.2024, 03:5602.04.2024, 03:56

Der südkoreanische Generalstab erklärte, man analysiere die Flugreichweite sowie andere Fähigkeiten der Rakete, wie die nationale Nachrichtenagentur Yonhap am Dienstag berichtete.

Der selbst ernannten Atommacht Nordkorea sind Starts oder auch nur Tests von ballistischen Raketen, die je nach Bauart mit einem Atomsprengkopf ausgerüstet werden können, durch UN-Beschlüsse verboten. Das Land ist wegen seines Atomwaffen- und Raketenprogramms international weitgehend isoliert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kim Jong-Un und die Liebe zur Rakete
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Louvre-Raub: Ermittlungsverfahren gegen weitere Verdächtige
Nach dem Einbruch in den Pariser Louvre hat die Justiz Ermittlungsverfahren gegen zwei weitere Verdächtige im Alter von 37 und 38 Jahren eingeleitet. Dem Mann werfen die Ermittler bandenmässigen Diebstahl vor, der Frau Beihilfe dazu. Die beiden Festgenommenen bestritten im Verhör jegliche Beteiligung an dem Kunstraub, wie die Pariser Staatsanwaltschaft mitteilte. Sie kamen in Gewahrsam beziehungsweise Untersuchungshaft. Drei weitere am Mittwoch festgenommene Menschen kamen auf freien Fuss.
Zur Story