International
Österreich

Acht Zentimeter grosse Hagelkörner in Österreich

Acht Zentimeter grosse Hagelkörner in Österreich

22.06.2023, 09:3622.06.2023, 09:36
Mehr «International»

Bei einem Unwetter im österreichischen Bundesland Kärnten sind am Mittwochabend teils acht Zentimeter grosse Hagelkörner gefallen, wie Polizei und Feuerwehr berichteten. Andernorts gingen Muren (Erdrutsche) ab.

Schlamm- oder Gesteinsmaterial versperrte Strassen, Bäume wurden entwurzelt und Häuser abgedeckt. Es sei grosser Sachschaden entstanden, aber nach ersten Berichten niemand verletzt worden.

In Kremsbrücke sei ein Auto fast völlig von einer Mure verschüttet worden, berichtete die Polizei. Bei Rennweg steckten Polizeistreifen und Anwohner zeitweise zwischen mehreren Muren fest. Teils versperrten entwurzelte Bäume die Fahrbahnen. Strassen im Unwettergebiet wurden zunächst gesperrt. Die riesigen Hagelkörner wurden aus der Gemeinde Lurnfeld im Drautal gemeldet.

Vom Millstätter See wurde ein 31-Jähriger Foilsurfer gerettet, der im Unwetter in Seenot geraten war. Beim Foilsurfen schwebt das Surfboard dank eines Tragflügels praktisch über der Wasseroberfläche. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Xi und Putin planen Ukraine-Schachzug
Trump droht Putin und seinen Verbündeten mit Sanktionen, sollte Russland keinem Deal im Ukraine-Krieg zugestimmt haben. Das könnte nun China auf den Plan rufen.
Es kam für viele Beobachter durchaus überraschend, als er am Wochenende direkte Verhandlungen mit Kremlchef Wladimir Putin vorschlug. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte in einer Videobotschaft: «Der Schwung der Verhandlungen muss verstärkt werden. Ein Treffen auf Führungsebene ist notwendig, um wirklich einen dauerhaften Frieden zu erreichen.»
Zur Story