International
Pakistan

Pakistan meldet starken Anstieg an Polio-Infektionen

Pakistan meldet starken Anstieg an Polio-Infektionen

10.10.2024, 15:1910.10.2024, 15:19
Mehr «International»
epa11599893 A police officer stands guard as a health worker administers polio vaccine drops to a child during a door-to-door vaccination campaign in Peshawar, Pakistan, 12 September 2024. A polio vac ...
Im September wurden in Pakistan bei einer Polio-Impfkampagne ein Polio-Impfhelfer und ein Polizist, der für die Sicherheit sorgte, von mutmasslichen Militanten getötet.Bild: keystone

In Pakistan bereitet eine Zunahme der Polio-Infektionen den Behörden Sorgen. Wie ein Sprecher des nationalen Polio-Bekämpfungsprogramms der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, hat sich die Zahl der Neuinfektionen in diesem Jahr innerhalb eines Monats verdoppelt: von 16 im September auf 32 im Oktober.

Die Hälfte der Neuinfektionen seien in der südwestlichen Provinz Baluchistan erfasst worden, die aufgrund militanter Aktivitäten schwer zugänglich für Impfhelfer sei, hiess es weiter. Behörden sprachen von einer «alarmierenden Situation».

Kampagnen von Gewalt überschattet

Pakistan führt regelmässig Kampagnen mit Tür-zu-Tür-Impfungen gegen die Kinderlähmung durch. Anhaltende Angriffe auf Impfteams und ein genereller Anstieg an Gewalt seitens extremistischer Gruppierungen erschweren jedoch die Bemühungen des südasiatischen Landes. Impfungen gegen Polio werden von einigen militanten Islamisten als Mittel des Westens betrachtet, mit dem vermeintlich Muslime sterilisiert werden sollen.

Polio ist eine ansteckende Infektionskrankheit, die dauerhafte Lähmungen hervorrufen oder auch zum Tod führen kann. Verbreitet wird das Virus oft über verunreinigtes Wasser. Eine Heilung gibt es bisher nicht. Die Krankheit konnte durch Impfkampagnen in den meisten Ländern der Welt ausgerottet werden. Pakistan zählt zu den wenigen Ländern, in denen es noch regelmässig zu Erkrankungen mit dem Wildtyp des Erregers kommt. (sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
    Experten: Goldpreis könnte bis 2026 auf über 5000 Dollar steigen

    Der Goldpreis hat im April ein neues Allzeithoch erreicht – und Experten erwarten, dass der Höhenflug trotz jüngstem Einbruch weitergeht. Ihrer Einschätzung nach könnte er bis Anfang 2026 im Extremfall auf über 5000 von aktuell rund 3260 US-Dollar steigen.

    Zur Story