International
Pakistan

Pakistan: Erster Polio-Fall 2024

Pakistan meldet ersten Polio-Fall in diesem Jahr

15.03.2024, 10:0015.03.2024, 10:00
Mehr «International»

In Pakistan ist der erste bekannte Fall von Kinderlähmung in diesem Jahr aufgetreten. Das meldeten Gesundheitsbehörden des Landes am Freitag.

Laut dem Leiter von Pakistans staatlichem Anti-Polio-Programm hat das Virus bei einem zweieinhalbjährigen Kleinkind in der südwestlichen Provinz Baluchistan Lähmungen verursacht. Der Fall sei dort die erste nachgewiesene Infektion nach mehr als zwei Jahren.

epa11198604 A health worker administers polio vaccine drops to a child during a door-to-door vaccination campaign, in Peshawar, Pakistan, 04 March 2024. A five-day nationwide polio vaccination campaig ...
Polio-Impfung in Peshawar, Pakistan.Bild: keystone

Polio ist eine ansteckende Infektionskrankheit, die vor allem bei Kleinkindern dauerhafte Lähmungen hervorrufen und zum Tod führen kann. Verbreitet wird das Virus oft über verunreinigtes Wasser. Eine Heilung gibt es bisher nicht. Die Krankheit konnte durch Impfkampagnen in den meisten Ländern der Welt ausgerottet werden. Pakistan zählt zu den wenigen Ländern, in denen es noch regelmässig zu Erkrankungen mit dem Wildtyp des Erregers kommt. Im vergangenen Jahr wurden laut offiziellen Angaben sechs Fälle nachgewiesen, grösstenteils im Nordwesten des Landes nahe der afghanischen Grenze.

Massnahmen gegen die Verbreitung des Virus sind in Pakistan von Gewalt überschattet. Immer wieder kommt es in dem Land zu teils tödlichen Angriffen auf Impfteams. Impfungen gegen Polio werden von einigen militanten Islamisten als Mittel des Westens betrachtet, mit dem Muslime sterilisiert werden sollen. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alltag von Kindern in Pakistan
1 / 21
Alltag von Kindern in Pakistan
AP-Fotograf Muhammed Muheisen zeigt uns den Alltag von Kindern in Pakistan. Ihre Situation ...
quelle: ap/ap / muhammed muheisen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
In Pakistan brennt die Schweizer Flagge – doch es ist alles nur ein Irrtum
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ein Vorpreschen bei den Medikamentenpreisen löst das Zoll-Problem nicht»
Die Pharmaindustrie stehe vor einer Zäsur, sagt deren oberster Lobbyist René Buholzer. Im Gespräch erklärt er, was das Powerplay von Donald Trump für die Schweiz bedeutet, in welchem Punkt der US-Präsident recht hat – und wo es Parallelen zwischen Waffen und Medikamenten gibt.
Spätestens seit dem Niedergang des Bankings ist die Pharmaindustrie die Vorzeigebranche der Schweiz. Das ist auch Donald Trump nicht entgangen: «Die Schweiz verdient ein Vermögen mit Medikamenten», monierte er und belegte die Schweiz mit einem massiven Strafzoll von 39 Prozent. Seitdem reisst die Kritik an Roche, Novartis und Co. nicht mehr ab. Der Schweizer Uhrenunternehmer Georges Kern liess sich gar zur Aussage hinreissen, die Schweiz sei in «Geiselhaft der Pharmaindustrie». Und er erntete Beifall.
Zur Story