International
Papst

Papst Franziskus öffnet Heilige Pforte des Petersdoms

Papst Franziskus öffnet Heilige Pforte des Petersdoms und läutet heiliges Jahr ein

24.12.2024, 19:4924.12.2024, 20:58
Pope Francis opens the Holy Door to mark the opening of the 2025 Catholic Holy Year, or Jubilee, in St. Peter's Basilica, at the Vatican, Dec. 24, 2024. (Remo Casilli/Pool Photo via AP)
Der 88-jährige Papst sitzt mittlerweile im Rollstuhl - das hält ihn aber nicht von seinen Pflichten ab.Bild: keystone

Papst Franziskus hat in einer symbolträchtigen Zeremonie an Heiligabend die seit mehreren Jahren verschlossene Heilige Pforte des Petersdoms geöffnet. Damit hat das Heilige Jahr der katholischen Kirche offiziell begonnen. Der 88 Jahre alte Franziskus klopfte im Rollstuhl sitzend mehrmals an die schwere Bronzetür, worauf Helfer diese von innen öffneten.

Der wegen eines schweren Knieleidens auf einen Rollstuhl angewiesene und gesundheitlich angeschlagene Franziskus sass zuvor vor der Schwelle der Tür und verharrte für einen Moment im stillen Gebet. Nachdem die Tür geöffnet worden war, wurde er über die Schwelle in den Petersdom gefahren.

Nach dem Papst überschritten zunächst zehn Kinder aus aller Welt, jeweils gekleidet in landestypischer Tracht, die Schwelle der Heiligen Pforte. Darauf folgten 54 Gläubige aus verschiedenen Ländern.

«Brüder und Schwestern, in der Weihnacht des Herrn bereiten wir uns darauf vor, die Heilige Pforte im Glauben zu betreten. Die Schritte unseres Weges sind die Schritte der ganzen Kirche, Pilgerin in der Welt und Zeugin des Friedens», sagte Franziskus. Mit dem Überschreiten der Schwelle träten die Gläubigen in die «Zeit der Barmherzigkeit und der Vergebung» ein.

Heilige Jahre in der Regel nur alle 25 Jahre

Die katholische Kirche feiert in der Regel alle 25 Jahre ein sogenanntes Heiliges Jahr, auch Jubeljahr genannt. Nach katholischem Verständnis können Gläubige während eines Jubeljahres durch Gebet und Busse einen Ablass ihrer Sünden erlangen. Dazu gehört auch die Wallfahrt nach Rom sowie das Durchschreiten Heiliger Pforten. Das Heilige Jahr 2025 endet offiziell am 6. Januar 2026.

2000 fand das letzte ordentliche Jubeljahr, auf Italienisch «Giubileo», statt. Der Papst kann von dem seit 1475 bestehenden 25-Jahres-Rhythmus abweichen und sogenannte ausserordentliche Heilige Jahre ausrufen. Zuletzt geschah dies 2015/2016, als Franziskus das «Heilige Jahr der Barmherzigkeit» eröffnete.

epa11792427 Faithful attend the Christmas Night Mass at St Peter's Basilica in Vatican City, 24 December 2024. Pope Francis kicked off the 2025 Jubilee of the Catholic Church on Christmas Eve, by ...
Gläubige wohnen der Weihnachtsmesse im Petersdom bei.Bild: keystone

Riesiger Pilger-Ansturm - Sorge nach Magdeburg-Anschlag

Italiens Hauptstadt rechnet anlässlich des Jubeljahres 2025 mit einem beispiellosen Besucheransturm: Die Stadtverwaltung erwartet während des katholischen Grossevents mehr als 30 Millionen Pilger und Touristen. Für die Stadt Rom, die bereits in normalen Zeiten unter Massentourismus leidet, wird dies eine grosse Herausforderung sein.

Nach dem Anschlag in Magdeburg haben auch die Behörden in Italien ihr Sicherheitskonzept überarbeitet. An Heiligabend war das Gebiet um den Vatikan stark bewacht, den Petersplatz konnte man nur nach einer Sicherheitskontrolle betreten. Im Einsatz waren auch Scharfschützen.

Strammes Programm wartet auf angeschlagenen Papst

Während des kirchlichen Mega-Events stehen im Vatikan zahlreiche Sonderaudienzen, Veranstaltungen und Feiern mit dem Papst auf dem Plan. Trotz seines hohen Alters und gesundheitlicher Probleme will Franziskus das stramme Programm wie geplant absolvieren.

Der 88-jährige Argentinier ist inzwischen das zweitälteste Kirchenoberhaupt der Geschichte. Kurz vor Weihnachten plagte den Pontifex noch eine Erkältung. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rudilf Borter
24.12.2024 20:02registriert August 2020
Der Petersdom ist nicht in Rom, der Hauptstadt Italiens, sondern in der Vatikanstadt, der Hauptstadt des Vatikanstaates.
4018
Melden
Zum Kommentar
26
132 Tote nach Polizeieinsatz gegen Drogenbande in Rio
Bei dem blutigen Polizeieinsatz gegen das Verbrechersyndikat Comando Vermelho (Rotes Kommando) in der brasilianischen Küstenmetropole Rio de Janeiro sind mindestens 132 Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die unabhängige Ombudsstelle des Bundesstaats Rio de Janeiro mit. Damit stieg die Zahl der Opfer einen Tag nach den stundenlangen Gefechten in den Favelas Alemão und Penha auf mehr als das Doppelte.
Zur Story