International
Papst

Vatikan: Zustand von Papst Franziskus weiter «stabil»

KEYPIX - epa11938675 A nun holds a picture of Pope Francis and a rosary as faithful attend a Rosary prayer for the health of the pontiff at St. Peter's Square in Vatican City, 03 March 2025. Pope ...
Die Ärzte in dem Krankenhaus halten sich weiterhin mit einer Prognose zum weiteren Verlauf zurück.Bild: keystone

Vatikan: Zustand von Papst Franziskus weiter «stabil»

05.03.2025, 21:3106.03.2025, 10:40
Mehr «International»

Papst Franziskus' Zustand ist nach Angaben des Vatikans weiterhin «stabil». Der 88-Jährige habe nach einem Rückschlag vor wenigen Tagen keine weiteren Anfälle von Atemnot gehabt, teilte der Sprecher des Heiligen Stuhls mit. Er sei am Mittwoch über einen Schlauch durch die Nase mit Sauerstoff versorgt worden. In der kommenden Nacht soll Franziskus jedoch wie bereits vergangene Nacht mit einer Maske zur «mechanischen Beatmung» schlafen.

Das Oberhaupt der katholischen Kirche wird seit fast drei Wochen in der Gemelli-Klinik in Rom behandelt. Der gebürtige Argentinier leidet an einer beidseitigen Lungenentzündung. Seit seiner Einlieferung am 14. Februar kam es bereits mehrfach zu Komplikationen: Er erlitt viermal Anfälle akuter Atemnot.

Den Tag hat Franziskus nach Angaben des Vatikans in einem Sessel verbracht. Er habe sich ausserdem einigen Arbeitsaufgaben gewidmet, hiess es. Am Morgen rief er demnach den Pfarrer von Gaza, Gabriel Romanelli, an. Dies hatte er bereits mehrfach aus dem Krankenhaus getan. Am Nachmittag habe er abwechselnd geruht und gearbeitet. Die Ärzte in dem Krankenhaus halten sich weiterhin mit einer Prognose zum weiteren Verlauf zurück. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Waldbrände in Südeuropa bei 50 Grad – Menschen fliehen vor den Flammen
In Südeuropa und der Türkei kämpfen Einsatzkräfte seit Tagen bei Temperaturen bis 50 Grad gegen heftige Waldbrände.
In Griechenland sind Gebiete nördlich von Athen, auf den Inseln Euböa, Kreta und der Halbinsel Peloponnes betroffen. In der Türkei brennt es in der westtürkischen Provinz Bursa und im Nordwesten des Landes in der Provinz Karabük. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz, und Tausende Menschen mussten sich bereits vor den Flammen in Sicherheit bringen. Auch auf der italienischen Insel Sizilien brennt es immer wieder. In der Türkei gab es indes viele Festnahmen.
Zur Story