International
Papst

Weitere Festnahme im Zuge des Vatikan-Skandals

Weitere Festnahme im Zuge des Vatikan-Skandals

14.10.2020, 14:0314.10.2020, 14:03
Mehr «International»
FILE - In this Sept. 25, 2020 Cardinal Angelo Becciu talks to journalists during a press conference in Rome. Italy
Angelo BecciuBild: keystone

Im Zusammenhang mit dubiosen Geldströmen im Vatikan ist eine 39-jährige Expertin für Geopolitik festgenommen worden. Die italienische Managerin soll engen Kontakt zu dem in Ungnade gefallenen Kardinal Angelo Becciu gehabt haben.

Die Frau sei aufgrund eines internationalen Haftbefehls festgenommen worden, sagte ein Sprecher der Polizei am Mittwoch. Laut Medien wurde sie bereits am Dienstag in Mailand gefasst. Nach Angaben der Tageszeitung «La Repubblica» wurde sie wegen Veruntreuung gesucht.

Vergangene Woche hatte die Managerin der Zeitung «Corriere della Sera» gesagt, sie habe 500 000 Euro von Becciu erhalten. Das Geld sei für geopolitische Beratungsarbeit an ein von ihr in Slowenien registriertes Unternehmen gezahlt worden, nicht für Designer-Handtaschen und andere Luxusgüter, wie die italienische Fernsehsendung «Le Iene» behauptet hatte. Der Skandal war nach dem Rücktritt des Kardinals bekannt geworden.

Papst Franziskus hatte den 72-Jährigen beschuldigt, Vatikangelder zur Unterstützung einer von seinem Bruder geführten Kooperative zu verwenden und ihn aus seinen Ämtern entlassen. Becciu war als Präfekt der Kongregation für Heilig- und Seligsprechungen zurückgetreten und verzichte auch auf seine Kardinalsrechte.

In seiner früheren Rolle als Stellvertreter im Staatssekretariat, der mächtigsten Vatikanbehörde, hatte Becciu Zugang zu Geldern für wohltätige Zwecke. Er soll laut Medienberichten auch in einen Skandal um eine Investition des Vatikans in eine Luxusimmobilie in London verwickelt gewesen sein. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
zaunkönig
14.10.2020 14:57registriert November 2015
Die 7 Todsünden haben sich im Vatikan schon immer sehr wohl gefühlt.
242
Melden
Zum Kommentar
2
    «Lasst die Waffen schweigen» – Papst Leo XIV. bietet sich als Vermittler in Kriegen an

    Der neue Papst Leo XIV. bietet sich als Vermittler in internationalen Konflikten an. Der Heilige Stuhl sei «stets gewillt, dazu beizutragen, dass sich Feinde an einen Tisch setzen, einander gegenüberstehen und miteinander sprechen», sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche bei einer Audienz mit Vertretern der Ostkirchen im Vatikan.

    Zur Story