International
Papst

Papst: «Manchmal ist die Scheidung von Eheleuten sogar moralisch notwendig»

Papst: «Manchmal ist die Scheidung von Eheleuten sogar moralisch notwendig»

24.06.2015, 16:1524.06.2015, 16:28
Mehr «International»

Papst Franziskus hat Verständnis für eine Trennung von Eheleuten unter bestimmten Umständen. «Sicherlich gibt es auch Fälle, wo eine Trennung der Ehepartner unvermeidbar ist. Manchmal ist sie sogar moralisch notwendig», sagte er.

Dies gelte etwa in Fällen von häuslicher Gewalt, der Unterdrückung des schwächeren Partners oder wenn es um kleine Kinder gehe, sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche bei seiner Generalaudienz am Mittwoch in Rom. Nach katholischem Verständnis ist eine Auflösung des Ehesakraments unmöglich.

«Um uns herum gibt es viele Familien in sogenannten irregulären Verhältnissen – mir gefällt dieses Wort nicht –, bei denen wir uns viele Fragen stellen»
Papst

Familiensynode im Herbst

Die Worte des Papstes folgten der Veröffentlichung eines Vorbereitungsdokuments für die Familiensynode im Herbst in Rom. Bei der Versammlung vom 4. bis 25. Oktober sollen Bischöfe aus der ganzen Welt den Umgang mit Gläubigen diskutieren, die nicht nach den katholischen Moralvorstellungen leben. Dabei soll es vor allem um wiederverheiratete Geschiedene, unverheiratet zusammenlebende Paare und Homosexuelle gehen.

«Um uns herum gibt es viele Familien in sogenannten irregulären Verhältnissen – mir gefällt dieses Wort nicht –, bei denen wir uns viele Fragen stellen», sagte der Papst. «Wie können wir ihnen helfen? Wie können wir sie begleiten? Wie können wir sie begleiten, damit die Kinder nicht zu den Geiseln ihres Vaters oder ihrer Mutter werden?» (whr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Mann führte fast acht Jahre lang eine Fake-Botschaft in Indien
Was braucht es, um eine Botschaft zu führen? In Indien anscheinend nicht allzu viel. Ein Mann führte fast acht Jahre lang eine Botschaft und versteckte so seine kriminellen Aktivitäten.
In Indiens Hauptstadt Neu-Delhi gibt es über 100 diplomatische Botschaften anderer Länder. Was braucht es also, um unbemerkt seine eigene «Botschaft» zu betreiben?
Zur Story