International
Papst

Vatikan: Papst weiter auf Weg der Besserung

Vatikan: Papst weiter auf Weg der Besserung

12.03.2025, 19:59
Mehr «International»

Papst Franziskus ist nach offiziellen Angaben weiter auf dem Weg der Besserung. Eine am Vortag durchgeführte Röntgenuntersuchung des Brustkorbs habe die in den vergangenen Tagen festgestellten Verbesserungen bestätigt, teilte der Vatikan am Abend mit. Der Zustand des 88-Jährigen ist demnach weiter stabil, das Krankheitsbild allerdings noch immer komplex.

Seit fast vier Wochen wird das Oberhaupt der katholischen Kirche in der Gemelli-Klinik in Rom behandelt. Er leidet an einer Lungenentzündung. Franziskus wird nach Vatikan-Angaben weiter nahezu dauernd mit zusätzlichem Sauerstoff versorgt. Tagsüber erhält er Sauerstoff über einen Schlauch in der Nase, nachts wird er über eine Maske auf Nase und Mund mechanisch beatmet.

Am Donnerstag zwölf Jahre im Amt

Während seines fast einmonatigen Aufenthaltes im Krankenhaus hatte der gebürtige Argentinier mehrere Rückschläge: Viermal erlitt er Anfälle akuter Atemnot. Am Montag teilte der Vatikan mit, Franziskus sei nach Einschätzung der behandelnden Ärzte in der Klinik nicht mehr in unmittelbarer Gefahr. Seitdem kommen aus dem Krankenhaus zurückhaltend zuversichtliche Signale.

An diesem Donnerstag ist es zwölf Jahre her, dass Franziskus als Nachfolger des deutschen Pontifex Benedikt XVI. zum katholischen Kirchenoberhaupt gewählt wurde. Im April stehen im Vatikan zudem die grossen Feierlichkeiten zum Osterfest an. Es ist weiter unklar, wie die Feiern ablaufen werden. Normalerweise sind diese ein Veranstaltungsmarathon für den Papst. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Polen setzt Recht auf Asylanträge zeitweise aus

    Der polnische Präsident Andrzej Duda hat mit seiner Unterschrift ein Gesetz zur Beschränkung von Asylanträgen in Kraft gesetzt. «Ich habe unterzeichnet, weil ich denke, dass dies notwendig ist zur Stärkung der Sicherheit unserer Grenzen», schrieb Duda im sozialen Netzwerk X.

    Zur Story