
Cameron Diaz, hier im Jahr 2014, stand schon lange nicht mehr vor (Hollywood-)Kameras.Bild: AP Invision
People-News
Lange Zeit zählte sie zu den ganz Grossen in Hollywood, doch seit einigen Jahren hat sich Schauspielerin Cameron Diaz aus der Traumfabrik zurückgezogen. Nun erklärt die 48-Jährige, warum eigentlich.
13.08.2021, 18:0213.08.2021, 18:02
Ein Artikel von

Die US-Schauspielerin Cameron Diaz hat der Hollywood -Maschinerie schon seit einigen Jahren den Rücken zugekehrt. Jetzt sprach sie als Gast bei der Peacock-Talkshow «Hart to Heart» von und mit Kollege Kevin Hart ausführlich über die Gründe ihres Rückzugs. Wenn man etwas über einen langen Zeitraum auf einem hohen Niveau betreibe, müssten Teile von einem selbst an andere Leute abgegeben werden, erklärt Diaz.
Sie habe um ihr 40. Lebensjahr herum erkannt, dass sie bestimmte Bereiche in ihrem Leben vernachlässigen würde. Sie liebe zwar die Schauspielerei, es mache ihr auch Spass, aber sie habe sich nach mehr Einfachheit in ihrem Leben gesehnt und deswegen den Beschluss gefasst, sich zurückzuziehen. «Ich wollte mein Leben für mich einfach überschaubarer machen», erzählt sie weiter. Zuvor sei sie wie eine «Maschine» gewesen.
Ein Ausschnitt des Interviews:
Ihre Familie ist das «Allerbeste»
Sie wollte mehr tägliche Routinen haben, Dinge für sich selbst erledigen, für die sie zuvor einfach keine Zeit gehabt hätte. Für sie sei das Allerbeste, eine Familie zu haben und verheiratet zu sein. Ihre ganze Energie schenke sie jetzt ihren Liebsten; sie könne einer Rolle mittlerweile überhaupt nicht mehr das geben, was sie benötige.
Cameron Diaz heiratete 2015 den Good-Charlotte-Gitarristen Benji Madden , im Dezember 2019 wurden die beiden Eltern einer Tochter. Ihr letztes Film-Engagement hatte der «3 Engel für Charlie»-Star im Jahr 2014 in der Musicalverfilmung «Annie» an der Seite von Jamie Foxx . Seitdem schlug sie alle Angebote aus.
(Seb/t-online)
Diese Persönlichkeiten haben uns 2021 schon verlassen
1 / 174
Diese Persönlichkeiten haben uns 2021 verlassen
Erinnern wir uns noch einmal: an die Schauspielerin Libuše Šafránková[/strong], das einzig wahre Aschenbrödel, an [strong]Joan Didion[/strong], an [strong]Jean-Paul Belmondo[/strong], an den 19-jährigen Schweizer Motorradrennfahrer [strong]Jason Dupasquier[/strong], an [strong]Milva[/strong], die unsterbliche italienische Schlagerdiva. An [strong]Prinz Philipp[/strong], der über sieben Jahrzehnte der Begleiter der Queen war. An den unglücklichen [strong]Willi Herren[/strong] und die noch unglücklichere [strong]Kasia Lenhardt.[/strong] Und an [strong]Guido Eugster, der uns mit dem Trio Eugster und Melodien wie dem «Walensee» noch lang in den Ohren liegen wird. ...
Mehr lesen quelle: sme
Was junge TikTok-Stars zur Pandemie zu sagen haben
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Konklave hat sich auf einen neuen Papst geeinigt. Dieser hat jetzt einen vollen Terminkalender.
Der Moment, auf den die christliche Welt gewartet hat, ist gekommen: Über der Sixtinischen Kapelle ist weisser Rauch aufgestiegen, Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost ist der neue Papst.