15.12.2020, 05:2715.12.2020, 07:19
Jeff Bridges meldet sich knapp zwei Monate nach seiner Krebsdiagnose mit rasiertem Kopf bei seinen Fans zurück. Der Schauspieler postete am Montag auf Instagram ein Foto mit der Botschaft: «Fühle mich gut, habe meinen Kopf rasiert, habe mir ein Hundebaby – Monty – angeschafft, hatte Geburtstag, 71, Mensch». Das Foto zeigt Bridges lachend auf einem Liegestuhl mit einem kleinen Hund auf dem Schoss. Am 4. Dezember war der Schauspieler 71 Jahre alt geworden.
Mitte Oktober hatte Bridges öffentlich gemacht, dass er an Lymphdrüsenkrebs erkrankt ist. «Obwohl es sich um eine schwere Krankheit handelt, bin ich froh, dass ich ein grossartiges Ärzteteam habe und die Prognose gut ist», teilte der Oscar-Preisträger («Crazy Heart») mit. Er wolle jetzt mit der Behandlung beginnen. Neun Tage später teilte er ein Foto von sich, auf dem er an mehrere Schläuche angeschlossen ist und einen Infusionsständer festhält.
Jeff Bridges hat in rund 50 Jahren in über 90 Filmen mitgespielt. Am meisten verbunden wird er auch heute noch mit dem «Dude» aus der US-Komödie «The Big Lebowski» (1998). 2010 gewann er den Hauptdarsteller-Oscar für «Crazy Heart». (sda/dpa)
Apropos Filme: Erkennst du diese Schweizer Streifen an einer Szene?
Diese Filme werden dieses Jahr 20 Jahre alt!
1 / 18
Diese Filme werden dieses Jahr 20 Jahre alt!
«Scary Movie»Dieser Film steht nicht etwa an erster Stelle, weil er wahnsinnig brillant, tiefgründig oder lustig gewesen wäre. Aber er steht irgendwie für die 2000er. Und weil es schon krass ist, dass dieser Streifen – gopf namal! – schon 20 Jahre alt sein soll. bild: central/highlight
«Filme sind eine Verblödung der Gesellschaft!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Südeuropa und der Türkei kämpfen Einsatzkräfte seit Tagen bei Temperaturen bis 50 Grad gegen heftige Waldbrände.
In Griechenland sind Gebiete nördlich von Athen, auf den Inseln Euböa, Kreta und der Halbinsel Peloponnes betroffen. In der Türkei brennt es in der westtürkischen Provinz Bursa und im Nordwesten des Landes in der Provinz Karabük. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz, und Tausende Menschen mussten sich bereits vor den Flammen in Sicherheit bringen. Auch auf der italienischen Insel Sizilien brennt es immer wieder. In der Türkei gab es indes viele Festnahmen.