International
People-News

«Klimbim»-Star Ingrid Steeger gestorben

«Klimbim»-Star Ingrid Steeger gestorben

23.12.2023, 11:0123.12.2023, 11:01
Mehr «International»

Die Schauspielerin Ingrid Steeger ist tot. Sie sei im Alter von 76 Jahren gestorben, wurde der Deutschen Presse-Agentur am Freitagabend aus dem privaten Umfeld Steegers bestätigt. Nach Informationen der «Bild» starb die Schauspielerin am Freitag in einem Krankenhaus in Bad Hersfeld in Hessen - dafür lag der dpa zunächst keine eigene Bestätigung vor.

Ingrid Steeger bei der Er
Ingrid Steeger im Jahr 2022.Bild: www.imago-images.de

Steeger hatte in den 1970er Jahren als die freche Blonde aus der ARD-Comedy «Klimbim» das Publikum für sich gewonnen. Die Serie machte die «Ulknudel» zu einem der bekanntesten TV-Gesichter Deutschlands. Für ihre Rolle als blondbezopfte Tochter Gaby der chaotischen «Klimbim»-Familie wurde sie mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.

Steegers Karriere begann nach Jobs als Fotomodell mit dem legendären «Schulmädchenreport» im Kino. Später bekam sie Rollen in Krimireihen wie «Der Kommissar» und «Derrick» und arbeitete mit Grössen wie Curd Jürgens, Harald Juhnke und Horst Tappert zusammen. Mit Iris Berben spielte sie in der Serie «Zwei himmlische Töchter». Sie war in den 1990ern etwa auch im Vierteiler «Der grosse Bellheim» zu sehen.

INGRID STEEGER Ingrid Steeger, deutsche Schauspielerin, hier in der ZDF Musiksendung: R�ck-Show 1973, TV-Sendung, Deutschland, 1985. Ingrid Steeger, German actress, here in the TV show: Rueck-Show 197 ...
Ingrid Steeger bei einem Auftritt im ZDF im Jahr 1973.Bild: www.imago-images.de

Später widmete sich Steeger stärker dem Theater. Sie stand vor allem mit Boulevard-Stücken auf der Bühne, etwa mit «Jackpot» in der Komödie Kassel. An verschiedenen Spielorten feierte sie an der Seite von Jochen Busse und Simone Rethel mit der Komödie «Der Kurschattenmann» Erfolge.

Zuletzt war es ruhig geworden um Steeger. Bei den Proben zu den Bad Hersfelder Festspielen im Mai 2019 wirkte sie angeschlagen. Immer öfter hiess es aus ihrem Umfeld, sie brauche eine Pause.

Geboren wurde sie am 1. April 1947 in Berlin. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Acai
23.12.2023 13:41registriert März 2017
R.I.P. und vielen Dank für all die witzigen und lichten Momente im damals so prüden TV.
252
Melden
Zum Kommentar
avatar
Interessierter
23.12.2023 13:14registriert Juni 2016
Dann mach ich mir 'nen Schlitz ins Kleid und find' es wunderbar.… Vielen Dank Ingrid. Wir werden Dich nie vergessen 💐
211
Melden
Zum Kommentar
4
Karin Keller-Sutter: «Innert Minuten war klar: Der Deal ist Trump egal»
Sie war von ihrem guten Draht zu Trump überzeugt. Gereicht hat das aber nicht. Das liege nicht an den Verhandlungen, sagt Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in ihrem ersten grossen Interview nach dem Zollschock.
39 Prozent – so hoch sind die Strafzölle, welche US-Präsident Donald Trump der Schweiz am Vorabend des 1. August auferlegt hat. In Kraft getreten sind sie eine Woche später. Vergeblich reisten Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin nach Washington; die Zölle liessen sich nicht mehr in allerletzter Minute herunterhandeln. Immerhin kam man wieder mit der Trump-Regierung ins Gespräch.
Zur Story