International
People-News

Prinz Ernst August von Hannover zu zehn Monaten auf Bewährung verurteilt

Prinz Ernst August von Hannover zu zehn Monaten auf Bewährung verurteilt

23.03.2021, 17:1023.03.2021, 17:45
Monaco's Princess Caroline and Prince Ernst August of Hannover pass press photographers on their way to the Royal Theater in Copenhagen on Thursday, May 13, 2004. On the eve of the marriage of De ...
Ein Bild aus vergangenen Tagen: Ernst August mit Ex-Frau Prinzessin Caroline von MonacoBild: AP

Der deutsche Welfenprinz Ernst August von Hannover ist vom Landgericht Wels in Österreich zu einer zehnmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der 67-Jährige im Zustand voller Berauschung unter anderem Polizisten attackiert und ein auf seinem Anwesen tätiges Verwalter-Ehepaar massiv bedroht hat. Deshalb erteilte die Richterin auch die Weisung, dass Ernst August zumindest in den nächsten drei Jahren nicht an seinem bisherigen Wohnsitz im oberösterreichischen Almtal leben darf.

«Unmöglich», «undenkbar», reagierte Ernst August auf diesen Teil des Urteils entsetzt. Er lebe dort seit 50 Jahren. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Verteidigung und Staatsanwaltschaft gaben zunächst keine Erklärungen ab. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Haarspalter
23.03.2021 18:59registriert Oktober 2020
«Unmöglich», «undenkbar», reagierte Ernst August auf diesen Teil des Urteils entsetzt.
Er lebe dort seit 50 Jahren.

Seiner Ansicht nach ist die Ernennung zum Ehrenbürger wohl überfällig.
291
Melden
Zum Kommentar
4
Polen-Desaster schlimmer als gedacht: Dieses Haus wurde von eigener Rakete getroffen
Nicht eine russische Angriffsdrohne, sondern eine defekte Luft-Luft-Rakete eines polnischen F-16-Kampfjets soll auf ein Haus in Ostpolen gefallen sein. Der Vorfall zeigt: Die Schwächen bei der Nato-Drohnenabwehr sind enorm.
Das Bild ging um die Welt: ein Haus in der ostpolnischen Ortschaft Wyryki, unweit der weissrussischen Grenze. Das Dach ist arg zerstört, die Bewohner sind nach eigener Aussage nur knapp mit dem Leben davongekommen.
Zur Story