International
Polen

Polnische Retter befreien Buckelwal aus Fischernetz

Polnische Retter befreien Buckelwal aus Fischernetz

Polnische Umweltschützer und Seenotretter haben einen Buckelwal befreit, der sich vor der Ostseeküste in Fischernetze verheddert hatte.
27.02.2025, 03:4727.02.2025, 03:47
Mehr «International»

Das etwa sieben Meter lange Jungtier war in der Nähe eines Fischereistützpunktes vor dem Ostseebad Miedzyzdroje in die Netze geraten, wie ein Mitarbeiter des Wolin-Nationalparks der Nachrichtenagentur PAP sagte.

A whale that got caught in fishing nets stays close to the water surface in the Baltic Sea before rescuers were able to free it near the beach in Miedzyzdroje, Poland, on Wednesday, Feb. 26, 2025. (Ma ...
Der junge Wal hatte sich in einem Fischernetz verfangen.Bild: keystone

Die Rettungsaktion dauerte etwa eine Stunde. Zunächst sei der Buckelwal ziemlich gestresst gewesen, er habe gezappelt und mit den Flossen geschlagen, berichtete Piotr Goliona von den Seenotrettern.

«Später hat er sich wohl daran gewöhnt, vielleicht wusste er auch, dass wir ihm nur helfen wollten. Denn im zweiten Teil der Aktion, als wir die Netze mit dem Bootshaken herausgezogen haben, waren wir vielleicht anderthalb Meter von ihm entfernt, da liess er sich einfach von uns losbinden und zappelte nicht.»

Den Rettern gelang es, das Tier ohne Verletzungen von den Netzen zu befreien. «Er ist weggeschwommen und war nicht verletzt», so Goliona.

Es ist unklar, wie sich der Buckelwal vor die polnische Ostseeküste verirrt hat. «Buckelwale bleiben in Gruppen. Dieses Individuum könnte sich verirrt haben oder von den anderen ausgesondert worden sein», sagte der Biologe Robert Czerniawski von der Universität Stettin (Szczecin).

Buckelwale, die bis zu 17 Meter lang und 40 Tonnen schwer werden können, leben im Nordatlantik. Sie ernähren sich hauptsächlich von Krill und kleinen Fischarten. Um zu überleben, muss der nun gerettete Wal noch den Weg von der Ostsee zurück in die Nordsee finden.

Erst vor wenigen Tagen trieb ein 14,3 Meter langer Pottwal tot im Wattenmeer der Nordsee und wurde auf den Strand von Sylt gezogen. Kurz darauf wurde ein verendeter junger Buckelwal am Strand einer unbewohnten Vogelschutzinsel östlich von Wangerooge entdeckt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Kentucky: 8-Jähriger Bube bestellt 70'000 Lollis bei Amazon
    Ein Achtjähriger löste in den USA eine kuriose Lieferaktion aus. Er bestellte über das Handy seiner Mutter 70'000 Lollis bei Amazon, die auch prompt geliefert wurden.

    Das wäre beinahe eine höchst kostspielige Kinderparty geworden: Ein Achtjähriger aus dem US-Bundesstaat Kentucky hatte unbemerkt über das Handy seiner Mutter rund 70'000 Lollis bestellt, wie die Nachrichtenagentur ap berichtet. Der Junge wollte die Süssigkeiten als Preise bei einem von ihm geplanten Kinderfest verteilen.

    Zur Story