International
Polen

Desinformation über Deichsprengungen: Polen nimmt Mann fest

Desinformation über Deichsprengungen: Polen nimmt Mann fest

19.09.2024, 22:37

Der Geheimdienst in Polen hat einen Mann festgenommen, der Falschinformationen über angebliche Deichsprengungen verbreitet haben soll. Es handele sich bei dem Tatverdächtigen um einen 26-Jährigen aus einem Ort unweit von Breslau (Wroclaw), schrieb der Sprecher des Innenministeriums, Jacek Dobrzynski, auf X. Der Mann habe sich in Uniform als Soldat ausgegeben und Bürger in Hochwassergebieten mitgeteilt, das angeblich Deiche gesprengt werden sollen. Die Ermittlungen dauern an.

epa11613258 An aerial picture taken with a drone shows the surging waters of the Odra river, following heavy rains brought by Storm Boris, in Wroclaw, southwestern Poland, 19 September 2024. Since 13  ...
Ein Blick auf die Überschwemmungen in Wroclaw.Bild: keystone

Über die Vorfälle hatte zuvor bereits Regierungschef Donald Tusk nach einer Sitzung des Krisenstabs in Breslau informiert. «Niemand hat irgendwo die Absicht, irgendwas in die Luft zu sprengen», stellte er klar.

Im Südwesten Polens hat es nach Dauerregen verheerende Überschwemmungen gegeben. Inzwischen hat die Flutwelle Breslau erreicht. Der Pegelstand betrug dort 6,41 Meter, wie das Meteorologische Institut mitteilte. Dies ist allerdings deutlich niedriger als beim Oder-Hochwasser 1997. Der durchschnittliche Wasserstand in der Oder bei Breslau beträgt etwas über drei Meter. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Willkommen an Bord, Fräulein! Easyjet irritiert mit sexistischer Anrede
    Wer bei der Billigairline online ein Ticket kauft, wähnt sich beim Ausfüllen des Buchungsformulars in der Vergangenheit.

    Der Prozess ist an sich bei allen Airlines der gleiche: Man wählt den gewünschten Flug auf der Website aus, und vor der Bezahlung füllt man die Angaben zur Person aus. Dazu gehört auch die Anrede. Bei der Swiss wird den Passagieren eine grosse Auswahl geboten. Von Frau und Herr über Divers, Doktor, Frau Doktor, Herr Doktor bis hin zu verschiedenen Professoren-Bezeichnungen ist alles dabei. Auch die geschlechtsneutrale Bezeichnung Mx, zum Beispiel für Mx Doktor, lässt sich auswählen.

    Zur Story
    1