International
Polen

Autofahrer soll in Polen mit Absicht in Menschengruppe gefahren sein

epa11191567 Police officers inspect crashed cars at the site of an accident at Rodlo Square in Szczecin, northwestern Poland, 01 March 2024. A passenger car hit a group of people at a pedestrian cross ...
Der Autolenker hinterliess eine Spur der Verwüstung.Bild: keystone

Autofahrer soll in Polen mit Absicht in Menschengruppe gefahren sein

02.03.2024, 14:2702.03.2024, 15:11
Mehr «International»

Der Autofahrer, der am Freitag in der polnischen Stadt Stettin mehrere Menschen verletzt hat, soll mit Absicht in die Menschengruppe gefahren sein. Das berichteten der TV-Nachrichtensender TVN24 und die Nachrichtenagentur PAP am Samstag unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft. Diese habe ein Strafverfahren wegen versuchter Tötung einer grossen Zahl von Menschen und wegen absichtlicher Herbeiführung einer Katastrophe gegen den 33 Jahre alten polnischen Staatsbürger eingeleitet.

Die Behörden korrigierten inzwischen die Zahl der Verletzten von 19 auf 20. Eine Person sei erst etwas später in ein Krankenhaus gegangen, hiess es.

Der Täter war zunächst am Rodlo-Platz in der Hafenstadt Stettin in eine Gruppe von Menschen an einer Strassenbahnhaltestelle gefahren. Daraufhin flüchtete er von der Unfallstelle und rammte kurz darauf mit seinem Auto drei andere Fahrzeuge, wodurch weitere Menschen verletzt wurden.

Die 20 Verletzten sind nach Behördenangaben zwischen fünf und 62 Jahre alt. Sechs der Verletzten seien in «kritischem» oder «ernstem» Zustand, teilten Krankenhaussprecher den Medien mit.

Schon am Freitagabend hatte die Polizei bekannt gegeben, dass sich der aus Stettin stammende Mann seit vier Jahren in psychiatrischer Behandlung befinde. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Polen: Rechter Abgeordneter löscht Chanukka-Leuchter mit Feuerlöscher
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Was die neuen Rüstungspläne für die Ukraine bedeuten könnten
Der US-Präsident will die Ukraine militärisch ertüchtigen, ohne eine Eskalation zu riskieren. Den Europäern kommt dabei die Rolle des Lieferanten und Zahlmeisters zu. Ob die Raketensysteme vom Typ Patriot das Kriegsglück wenden können, ist fraglich.
Als Friedrich Merz vor einigen Wochen Donald Trump besuchte, waren deutsche Medien voll des Lobes. Dass der amerikanische Präsident den Kanzler nicht öffentlich schurigelte, sondern ihm über weite Strecken eine Statistenrolle zuwies, wurde bereits als grosser Erfolg gewertet.
Zur Story