International
Rassismus

Polizei verletzte in Ferguson Menschenrechte

Hier wurde der schwarze Jugendliche Michael Brown erschossen.
Hier wurde der schwarze Jugendliche Michael Brown erschossen.Bild: MARIO ANZUONI/REUTERS
Amnesty International zum Tod von Mike Brown

Polizei verletzte in Ferguson Menschenrechte

24.10.2014, 20:3328.10.2014, 10:18
Mehr «International»

Amnesty International hat der Polizei in der US-Stadt Ferguson Menschenrechtsverletzungen in mehreren Fällen vorgeworfen.

In einem am Freitag veröffentlichten Bericht verurteilt die Menschenrechtsorganisation die übertriebene Reaktion der Polizei auf die meist friedlichen Proteste nach dem Tod des unbewaffneten Teenagers Michael Brown.

Protestierende seien eingeschüchtert, die Pressefreiheit eingeschränkt und mehrere Journalisten festgenommen worden, heisst es in dem Bericht. Die Polizei hatte Tränengas, Gummigeschosse und Blendgranaten gegen die Demonstranten eingesetzt.

Protestierende in Ferguson.
Protestierende in Ferguson.Bild: Getty Images North America

Am 9. August hatte in Ferguson im US-Südstaat Missouri ein weisser Polizist den Afroamerikaner Brown auf offener Strasse erschossen und damit noch immer anhaltende Proteste ausgelöst. Der genaue Tathergang ist noch nicht geklärt.

«Die Tötung Michael Browns macht auf die weiterhin weit verbreitete Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft durch Gesetzeshüter in den gesamten USA aufmerksam.»
Klare Worte von Amnesty International

Laut Amnesty war die Tötung Browns aber in jedem Fall ungerechtfertigt, da der 18-Jährige unbewaffnet war. «Die Tötung Michael Browns macht auf die weiterhin weit verbreitete Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft durch Gesetzeshüter in den gesamten USA aufmerksam», heisst es im Bericht von Amnesty International. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Weil es ausländische Gäste irritiert: Finnische Luftwaffe verbannt Hakenkreuz aus Flagge
In Finnland verwenden einzelne Brigaden der Luftwaffe immer noch das Hakenkreuz-Symbol, was immer wieder zu Irritationen bei ausländischen Gästen führt. Das könnte sich bald ändern.
Wer an das Hakenkreuz denkt, denkt in der westlichen Welt zuerst an das Dritte Reich, an Nazis, die Konzentrationslager und an Adolf Hitler. Wohl kaum einer denkt dabei an das heutige Finnland.
Zur Story