International
Rassismus

Kein Verfahren gegen US-Polizisten nach Tod des 12-jährigen Tamir Rice

Proteste und Entsetzen in Cleveland nach der Erschiessung von Tamir Rice.
Proteste und Entsetzen in Cleveland nach der Erschiessung von Tamir Rice.
Bild: Tony Dejak/AP/KEYSTONE

Kein Verfahren gegen US-Polizisten nach Tod des 12-jährigen Tamir Rice

28.12.2015, 21:4028.12.2015, 22:13

Für die tödlichen Schüsse auf den 12-jährigen Schwarzen Tamir Rice muss ein US-Polizist nicht vor Gericht. Es habe eine verhängnisvolle Verkettung menschlicher Irrtümer gegeben, es sei aber kein Verbrechen begangen worden, sagte Staatsanwalt Timothy J. McGinty am Montag.

Darum habe die Anklagekammer entschieden, der Polizist müsse nicht vor Gericht. Der 12-Jährige wurde im November 2014 in Cleveland im US-Bundesstaat Ohio erschossen. Der Fall hatte in einer Serie tödlicher Polizistenschüsse auf Schwarze in den USA besondere Aufmerksamkeit erregt, weil das Opfer so jung war.

Video von Erschiessung des 12-jährigen Tamir Rice

1 / 6
Video von Erschiessung des 12-jährigen Tamir Rice
Die Abfolge der Ereignisse, die zum Tod des jungen Afroamerikaners führte, aus der Sicht einer Überwachungskamera.
quelle: x80001 / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der Bub hatte mit einer Druckluftpistole hantiert. Ein Passant alarmierte die Polizei, wies aber darauf hin, dass es sich vermutlich um keine echte Waffe handle. Diese Einschränkung gab die Notrufzentrale wohl nicht an die Polizisten weiter.

Zwei Gutachten hatten den Polizisten entlastet. Sie folgten der Argumentation von Officer Tim Loehmann. Dieser hatte gesagt, er habe eine Spielzeugpistole des Jungen für echt gehalten und sich unmittelbar bedroht gefühlt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Leo XIV. auf Franziskus' Spuren – Papst mahnt Einsatz für Arme an
Papst Leo XIV. hat in seinem ersten grossen Lehrschreiben den Einsatz für Arme angemahnt und Gleichgültigkeit ihnen gegenüber angeprangert. Die Gesellschaft müsse sich von ihrer Selbstbezogenheit befreien und den Schrei der Armen hören, schreibt der Pontifex in der am Donnerstag veröffentlichten sogenannten Apostolischen Exhortation «Dilexi te» («Ich habe dich geliebt»), die sich explizit der Liebe für die Armen widmet.
Zur Story