International
Raumfahrt

Erfolg für Elon Musk: Starship-Riesenrakete mit geglücktem Testflug

Video: watson/X

Erfolg für Elon Musk: Starship-Riesenrakete mit geglücktem Testflug

Nach mehreren Rückschlägen hat das grösste jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte einen zehnten Testflug weitgehend nach Plan absolviert.
27.08.2025, 04:5027.08.2025, 04:56
Mehr «International»

Erstmals gelang es bei diesem Test auch, das Aussetzen von Satelliten zu simulieren. Das vom privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk entwickelte Starship (Raumschiff) startete vom Weltraumbahnhof des Unternehmens im US-Bundesstaat Texas, flog eine Weile durch das Weltall und kam dann rund eine Stunde später im Indischen Ozean auf.

epaselect epa12325259 SpaceX's 10th Starship test rocket lifts off from their Starbase facility seen from South Padre Island, Texas, USA, 26 August 2025. Following several failures SpaceX's  ...
Das Starship beim Start in Texas.Bild: keystone

Es sei ein «aufregender zehnter Testflug» gewesen, teilte SpaceX bei der ebenfalls Musk unterstehenden Online-Plattform X mit. «Grossartige Arbeit vom SpaceX-Team», schrieb Musk. Der ursprünglich für Sonntag (Ortszeit) geplante Testflug war zuvor zweimal um je einen Tag verschoben worden – erst, um einen Fehler an den Bodensystemen zu beheben, dann wegen des Wetters.

Das Raketensystem ist grösser als die Freiheitsstatue in New York. Es besteht aus zwei Teilen, die sich nach dem Start trennen: Dem etwa 70 Meter langen Booster Super Heavy und der – ebenfalls Starship genannten – oberen Stufe, die rund 50 Meter misst.

Beide Teile sind so konzipiert, dass sie nach der Rückkehr zur Erde wiederverwendet werden können. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will mit dem Starship Astronauten zum Mond schicken, während SpaceX das Ziel verfolgt, eines Tages den Mars zu erreichen.

Erstmals war das Raketensystem im April 2023 getestet worden - und damals nach wenigen Minuten komplett explodiert. Bei weiteren Tests erreichte die obere Stufe das All und landete auch schon kontrolliert im Indischen Ozean. Zuletzt waren allerdings mehrere Testflüge deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
86 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ingmarbergman
27.08.2025 06:44registriert August 2017
Statt in Politik hätte Musk sein Geld besser in Space X investiert. Da arbeiten wenigstens intelligente Menschen für ihn.
6310
Melden
Zum Kommentar
avatar
Firefly
27.08.2025 07:23registriert April 2016
Das ist vor allem der Erfolg der Ingenieure dort, nicht der von Elon Musk.
5431
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lenard
27.08.2025 06:53registriert Januar 2022
Ihr könnt ihn hassen und verfluchen aber eins müsst ihr Musk lassen, er ist ein visonär der seine ziele und träume umsetzt! Er verändert die welt und wird uns auch noch zum Mars bringen… weiter so!
3519
Melden
Zum Kommentar
86
Türkischer Verkehrsminister filmt sich beim Rasen und bekommt Busse
Der türkische Verkehrsminister Abdulkadir Uraloğlu sorgte auf Social Media für Spott.
Ein X-Post des türkischen Verkehrsministers geht zurzeit viral. Darauf zu sehen: der Minister beim Autofahren. Unterlegt ist das Ganze mit Volksmusik und Auszügen aus einer Rede von Präsident Recep Tayyip Erdoğan.
Zur Story