International
Reisen

Airbnb muss 65'000 Anzeigen für Wohnungen in Spanien löschen

Airbnb muss 65'000 Anzeigen für Wohnungen in Spanien löschen

19.05.2025, 17:5319.05.2025, 17:53
Mehr «International»
FILE - Demonstrators march shouting slogans against the Formula 1 Barcelona Fan Festival in downtown Barcelona, Spain, Wednesday, June 19, 2024, during residents protest against mass tourism. (AP Phot ...
In Spanien ist man den AirBnB-Touris nicht mehr freundlich gesinnt – wie hier an einer Demonstration vergangenen Sommer.Bild: keystone

Spanien hat die Löschung von mehr als 65'000 Airbnb-Anzeigen für die Vermietung von Ferienwohnungen angeordnet. In den vergangenen Monaten seien insgesamt drei Anweisungen an die Airbnb-Europazentrale in Irland ergangen, diese als illegal bezeichneten Anzeigen zu entfernen, teilte das Ministerium für Konsumentenschutz in Madrid mit.

Die Massnahme könnte es für Urlauber schwieriger machen, eine günstige Ferienunterkunft zu buchen. Die spanischen Behörden versuchen seit längerem, die Vermietung von Ferienwohnungen einzudämmen, da der Wohnungsmarkt extrem angespannt ist. Vor allem in Ballungsgebieten und in touristischen Hochburgen übersteigt die Nachfrage an Wohnraum bei weitem das Angebot, so dass die Mieten stark steigen.

Immer wieder kommt es zu Demonstrationen für bezahlbare Mieten wie zuletzt landesweit Anfang April. Insgesamt wird die Zahl der Airbnb-Wohnungen in Spanien auf mehr als 400'000 geschätzt.

Wie die Behörden argumentieren

Die zu löschenden Airbnb-Anzeigen würden gegen gesetzliche Auflagen verstossen, betonte das Ministerium. Betroffen seien nur ganze Wohnungen und nicht Angebote einzelner Zimmer in der Wohnung des Vermieters.

So würden etliche Anzeigen keine Lizenznummer oder Registrierung bei den Behörden aufweisen. In fast allen spanischen Regionen muss eine Ferienwohnung vor der Vermietung aber bei einer staatlichen Stelle registriert werden.

In anderen Fällen fehle die Angabe, ob es sich bei dem Vermieter um eine Privatperson oder einen gewerblichen Anbieter handele. Davon hänge unter anderem ab, ob der Mieter Verbraucherschutz in Anspruch nehmen könne. Hinzu kämen Anzeigen mit Lizenznummern, die nicht mit den von den zuständigen Behörden vergebenen Nummern übereinstimmten.

Airbnb hatte gegen eine der Löschanweisungen, die 5'800 Anzeigen betraf, vorläufigen Rechtsschutz beantragt. Dies lehnte das Oberverwaltungsgericht in Madrid jedoch ab. Nun betonte das Verbraucherschutzministerium, es rechne damit, dass Airbnb die Anweisungen befolge. Airbnb antwortete zunächst nicht auf eine Anfrage. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pontifax
19.05.2025 20:42registriert Mai 2021
Wird auch Zeit. Sollte man hier auch machen.
233
Melden
Zum Kommentar
3
Sassen stundenlang fest – 400 ICE-Passagiere aus Tunnel bei Wien gerettet
Wegen einer Panne blieb ein Zug in der Nähe von Wien in einem Tunnel stecken. Weil einige Passagiere trotz anderer Anweisung im Tunnel vom Zug wegbewegt hatten, dauerte der Unterbruch länger.
Rund 400 Fahrgäste sind in der Nähe von Wien nach einer technischen Panne aus einem ICE der Deutschen Bahn gerettet worden.
Zur Story