International
Religion

Papst geisselt Abtreibungen als «Massaker»

Papst geisselt Abtreibungen als «Massaker»

25.12.2023, 12:3425.12.2023, 16:30
Mehr «International»

Mit drastischen Worten hat Papst Franziskus in seiner diesjährigen Weihnachtsbotschaft Abtreibungen verurteilt.

Vor mehreren Zehntausend Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom zog das Oberhaupt von 1,3 Milliarden Katholiken am Montag einen Vergleich zwischen Abtreibungen und dem Leid von Kindern in bewaffneten Konflikten und auf Flüchtlingsrouten. «Wie viele Massaker an Unschuldigen es in der Welt gibt: im Mutterleib; auf den Routen der Verzweifelten, die auf der Suche nach Hoffnung sind; im Leben so vieler Kinder, deren Kindheit vom Krieg zerstört wird.»

Weihnachtsansprache von Papst Franziskus am 24.12.2021 (imago)
Weihnachtsansprache von Papst Franziskus am 24.12.2021.bild: imago

Der 87-Jährige, der bereits seit mehr als einem Jahrzehnt an der Spitze der katholischen Kirche steht, ist als strikter Gegner von Schwangerschaftsabbrüchen bekannt. Er bezeichnete Abtreibungen auch schon als Mord. Nach der Ansprache spendete der Pontifex vom Balkon des Petersplatzes aus den Segen Urbi et Orbi, also der Stadt und dem Erdkreis. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kaspar Floigen
25.12.2023 12:45registriert Mai 2015
Wäre mal interessant im Fernsehen während seiner reden eine live-Grafik mir Kirchenaustritten pro Minute zu sehen.
16915
Melden
Zum Kommentar
avatar
Varanasi
25.12.2023 12:58registriert August 2017
Mich würde ja mal interessieren, wie viele seiner Priester und sonstige Angestellten Frauen gezwungen haben, von ihnen gezeugte Kinder abzutreiben.

Diese Kirche ist nicht zu reformieren und braucht sich über massenhafte Austritte null wundern.
1429
Melden
Zum Kommentar
avatar
AllesSüperGüat
25.12.2023 13:16registriert Dezember 2019
Regelmässig bestätigt der Papst die gute Entscheidung schon vor mehr als 25 Jahren aus der Kirche ausgetreten zu sein. Glaube und Kirche müssen ja auch nicht zusammen funktionieren - das Bodenpersonal ist halt oft schwierig.
14211
Melden
Zum Kommentar
40
Diese drei Karten zeigen, warum die Lage für die Ukraine so verzwickt ist
In Washington stehen heute entscheidende Gespräche an: US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verhandeln über einen möglichen Friedensplan. Während Russland auf territoriale Zugeständnisse drängt, sträubt sich die Ukraine. Aber nicht ohne Grund.
Nach seinem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin in Alaska empfängt US-Präsident Donald Trump heute um 19.15 Uhr Schweizer Zeit den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj. Dieser wird bei den Gesprächen in Washington von europäischen Regierungschefs und Spitzenpolitikern begleitet. Darunter sind der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Nato-Generalsekretär Mark Rutte.
Zur Story