International
Religion

Papst verurteilt «reiche Prasser» 🤔

Papst verurteilt «reiche Prasser» 🤔

18.11.2018, 13:3318.11.2018, 14:29
Mehr «International»

Papst Franziskus hält Ungerechtigkeit für die «perverse Wurzel» der Armut. «Es ist der Schrei der vielen Lazarusse, die weinen, während einige reiche Prasser das geniessen, was rechtmässig allen zusteht», sagte der Pontifex am Sonntag in Rom anlässlich des Welttags der Armen.

Der Schrei der Armen werde jeden Tag lauter, aber nicht gehört – «übertönt vom Lärm einiger weniger Reicher, die ... immer reicher werden».

Dabei erinnerte das Katholikenoberhaupt an Migranten, Alte, an hungernde Kinder, an Jugendliche, die im Krieg aufwüchsen, und an ungeborene Babys. «Es ist der erstickte Schrei von Kindern, die das Licht der Welt nicht erblicken, der Kleinen, die Hunger leiden, der Heranwachsenden, die an das Getöse von Bomben gewöhnt sind statt an das fröhliche Lärmen des Spiels.»

Bei der Messe im Petersdom waren auch 6000 Arme dabei, teilte der Vatikan mit. Franziskus setzt sich seit Beginn seines Pontifikats für die Armen ein und prangert immer wieder die Verschwendungssucht und Selbstbezogenheit der Reichen an.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DaBoong
18.11.2018 14:43registriert Februar 2017
Sagt das Oberhaupt einer der reichsten Institutionen weltweit...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
TheRabbit
18.11.2018 15:57registriert Mai 2014
Die Katholische Kirche besitzt selber Milliarden.

In der Schweiz verlangt sie von allne Gläubigen prozentual gleich viel. Somit zahlen die Armutsbetroffenen lieber 500.- an die Kirche als dies in eine 3. Säule zu investieren. Dies klingt nach wenig, aber 40 Jahre lang diesen Betrag einzahlen ergibt bereits eine ordentliche Summe.

Ohne Kirchensteuer gàbe es weniger alters Armut in der Schweiz.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Grain2
18.11.2018 19:58registriert August 2018
Das ist doch wieder mal Typisch für die Kirche. Selbst gehören sie zu den grössten Prassern und es käme ihnen nicht in den Sinn mit ihren Milliarden die Armut zu bekämpfen.

Wasser predigen und Champagner trinken oder so ähnlich.
00
Melden
Zum Kommentar
14
Im australischen Outback gerettete Carolina zurück in Deutschland
Die in der australischen Wildnis gerettete Deutsche Carolina W. ist nach Informationen der «Bild»-Zeitung zurück in Deutschland. Die 26-Jährige landete dem Bericht zufolge am Samstag auf dem Flughafen in Düsseldorf. Von dort sei die Studentin zum Evangelischen Krankenhaus in Castrop-Rauxel gebracht worden. Sie sei mit einem Rollstuhl in die Klinik geschoben worden.
Zur Story