International
Russland

Russland besorgt wegen türkischer Angriffe auf syrische Kurdengebiete

Russland besorgt: «Wir hoffen, dass Ankara auf solche Aktionen in Syrien verzichtet»

02.06.2022, 22:1202.06.2022, 22:12
Mehr «International»

Russland ist besorgt wegen eines drohenden türkischen Angriffs auf die von Kurden gehaltenen Gebiete im Norden Syriens. «Wir hoffen, dass Ankara auf solche Aktionen verzichtet, die zu einer gefährlichen Verschlechterung der ohnehin komplizierten Lage in Syrien führen», sagte die Sprecherin des russischen Aussenministeriums, Maria Sacharowa, am Donnerstag in Moskau.

FILE - Russian Foreign Ministry spokesperson Maria Zakharova gestures as she attends Russian Foreign Minister Sergey Lavrov's annual roundup news conference in Moscow, Russia, Friday, Jan. 17, 20 ...
Maria Sacharowa.Bild: keystone

Russland habe zwar Verständnis dafür, dass die Türkei ihre Sicherheit aus den syrischen Grenzregionen bedroht sehe. Die Sicherheit sei aber am besten zu gewährleisten, wenn Einheiten der syrischen Regierung entlang der Grenze stationiert würden, sagte Sacharowa.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan droht mit einem neuen Militäreinsatz in Syrien, der bis zu 30 Kilometer in das Nachbarland führen könnte. Zuletzt konkretisierte er, dass die Kurdenmiliz YPG aus den Orten Tall Rifat und Manbidsch vertrieben werden solle. US-Aussenminister Antony Blinken sagte, die USA lehnten jede Eskalation in Nordsyrien ab. Jede neue Offensive könne die regionale Stabilität untergraben.

FILE - This May 24, 2017 file photo shows the newly built wall near Cilvegozu border gate in Reyhanli, at the Turkey-Syria border. Within a two-week span, Turkey's president has caused a stir by  ...
Die Mauer in Cilvegozu an der türkisch-syrischen Grenze.Bild: keystone

Die Türkei hält bereits Gebiete in Nordsyrien besetzt und argumentiert mit Sicherheitsinteressen. Die Regierung in Ankara betrachtet die YPG als Ableger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK und als Terrororganisation. Die USA wiederum arbeiten mit der YPG im syrischen Bürgerkrieg als Partner im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zusammen. Russland ist in dem Krieg stärkster Rückhalt der syrischen Regierung und ihrer Truppen. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
PhilippS
03.06.2022 00:29registriert September 2016
Hmmm. Fassen wir zusammen…

NATO-Mitglied Türkei sieht sich durch die Kurden bedroht. Und diese wiederum sind verbündete der USA gegen den IS…

Dazwischen hockt die Schutzmacht von Diktator Assad, also Russland, und macht sich Sorgen um eine Eskalation und Destabilisierung in Syrien wegen den Sicherheitsbedenken bezüglich Kurden der Türkei.

Diese türkischen Bedenken wiederum sind vermutlich etwa +/- gleich absurd, wie es die Bedrohung Russlands durch die Ukraine ist…

Ist das Ganze jetzt Ironie oder Sarkasmus?
Auf jeden Fall ziemlich verwirrend. #confused
1207
Melden
Zum Kommentar
avatar
/¯O^O¯\
02.06.2022 22:44registriert März 2022
"Wir hoffen ..."

Im Moment kann man mit Russland nur mit Bomben und Raketen sprechen.
509
Melden
Zum Kommentar
avatar
DoFi
02.06.2022 22:48registriert Februar 2020
Unglaublich traurig wie die Kurden von den USA fallen gelassen werden 😔
3227
Melden
Zum Kommentar
29
    Nächster Aufreger im deutschen TV: RTL stellt Kult-Sendung «Das Supertalent» ein

    Der TV-Sender RTL stellt die Kult-Sendung «Das Supertalent» ein – zumindest vorerst. Dies bestätigte Inga Leschek, Chief Content Officer von RTL Deutschland, gegenüber DWDL.

    Zur Story