In Cherson ist ein Polizeibeamter offenbar durch eine Autobombe ums Leben gekommen. Das russische Investigativkomitee hat ein Strafverfahren eingeleitet.
Ein Artikel von
Das brennende Fahrzeug nach dem mutmasslichen Attentat: Eine unbekannte Person soll an dem Auto einen Sprengsatz angebracht haben. Bild: www.imago-images.de
Bei einem Bombenattentat im von Russland besetzten Teil des Gebiets Cherson ist ein Polizeibeamter getötet worden. Das geht aus einem Telegram-Beitrag des russischen Investigativkomitees hervor. Der getötete Polizist habe mit den russischen Besatzern kollaboriert. Seine Frau und seine Tochter, die wohl ebenfalls in dem Fahrzeug sassen, sollen bei dem Attentat verletzt worden sein.
«Die im Rahmen der Ermittlungen erlangten Informationen deuten darauf hin, dass am 17. März 2023 eine nicht identifizierte Person die linke Seite eines VAZ-2121-Fahrzeugs mit einem Sprengsatz versehen hat», heisst es in dem Beitrag. Die Explosion ereignete sich demnach in dem Dorf Yuvileine etwa 50 Kilometer südöstlich von der Gebietshauptstadt Cherson. Die Behörde veröffentlichte Bilder, die das brennende Auto nach dem Attentat zeigen sollen.
Bei dem getöteten Mann handele es sich um den Kommandanten des sogenannten Patrouillen- und Kontrollpunktdienstes der Stadtpolizei Nowa Kachowka. Das Investigativkomitee habe ein Strafverfahren eingeleitet.
23 Bilder, die Russlands Militärparade auf den Punkt bringen
1 / 25
23 Bilder, die Russlands Militärparade auf den Punkt bringen
Russland begeht am 9. Mai mit dem «Tag des Sieges» über Nazi-Deutschland seinen wichtigsten Feiertag.
quelle: imago-images
Russischer YouTuber zerstört 250'000-Franken-Lamborghini
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Vor dem Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident setzt Mexiko auf die Stärkung der eigenen Industrie. Das Land will Importe aus China reduzieren, den US-Druck abfedern und bis 2030 zur Top-10-Wirtschaft aufsteigen.
Vor dem Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident setzt Mexiko auf die Stärkung der eigenen Industrie. Das Land will Importe aus China reduzieren, den US-Druck abfedern und bis 2030 zur Top-10-Wirtschaft aufsteigen.
Die Hauptnachrichtendirektion des ukrain. Verteidigungsministeriums meldet jedenfalls, dass es sich beim Überläufer, Serhij Moskalenko, um einem Einwohner von Nova Kakhovka handelt – und er Inhaber einer örtlichen Sicherheitsfirma war.
Seit der Besetzung der Region Cherson hatte er mit den Russen kooperiert und die Position des Chefs des sogenannten "Untersuchungsgefängnisses" (eine Reihe von Folterkammern, die er auch eingerichtet hat) bekleidet, wo gefangene Ukrainer gefoltert wurden.